SuperTooth HD-L: Eine kompakte Bluetooth-Freisprechanlage fürs Auto (Video)
Heute haben wir wieder einen kleinen Hardwaretest für euch und möchten euch die kompakte KFZ-Bluetooth-Freisprechanlage SuperTooth HD-L vorstellen. Mit Sicherheit haben viele von euch ein Auto, aber nicht jedes Auto verfügt über eine fest integrierte Freisprechanlage. Für all jene die dennoch nicht auf eine Freisprechanlage verzichten möchten und denen die Freisprechfunktion des iPhone nicht ausreicht bietet die Firma SuperTooth eine kompakte und leicht zu bedienende Lösung.
Wir hatten das SuperTooth HD-L nun einige Tage im Einsatz, mit einem iPhone 3G, iPhone 4 und iPhone 4S getestet und mit einigen fahrzeugintegrierten Freisprechanlagen vergleichen können.
Das SuperTooth HD-L lässt sich mit fast allen Handies und Smartphones, die Bluetooth unterstützen, koppeln. Das Gerät unterstützt hierbei Full-Auto-Pairing ohne Passworteingabe (ab Bluetooth 2.1). Die vierstellige Pin des Geräts muss lediglich beim allerersten Koppeln eingegeben werden. Weiterhin lassen sich zwei Telefone gleichzeitig verbinden (zum Beispiel privates und geschäftliches Handy). Weiterhin verfügt es über ein Dual-Mikrofon zur Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen und über das A2DP Bluetooth-Profil lassen sich zum Beispiel auch Navigationsinformationen von verbundenen GPS Navigationssystemen über die Freisprechanlage ausgeben.
Die maximale Sprech-Zeit beträgt laut Hersteller 20 Stunden, alternativ wird die Stand-by-Zeit mit 1000 Stunden angegeben, was fast 42 Tagen entspricht. Geladen wird das SuperTooth HD-L über ein beigelegtes USB-Kabel samt KFZ-Ladegerät mit USB-Adapter.
Das SuperTooth HD-L ist sehr einfach zu installieren und zu bedienen. Mit einem kleinem Klipp lässt sich die Freisprechanlage spielend einfach an der Sonnenblende montieren. Sehr schlau gelöst finden wir, dass der Klipp nicht fester Bestandteil der Freisprechanlage ist, sondern über zwei Magnete an dieser gehalten wird. So kann man das Gerät leicht abnehmen und im Handschuhfach verschwinden lassen, wenn man seinen Wagen abstellt. Und die Freisprechanlage lässt sich so auch leicht ablösen, damit man die Sonnenblende umklappen kann. Nett gelöst finden wir hierbei, dass man das SuperTooth HD-L anschließend auf der anderen Seite einfach wieder anklippen kann. Ein durchaus durchdachtes Konzept.
Das Pairing der Freisprechanlage ist ebenso einfach. Beim ersten Start des Supertooth HD-L legt ihr eure Sprache fest, wählt anschließend mit eurem iPhone das SuperTooth HD-L bei den Bluetooth-Geräten und gebt beim ersten Verbinden die vierstellige PIN ein. Die Freisprechanlage kopiert dann euer Adressbuch um die Namen eingehender Anrufer nennen zu können und ist anschließend für den Einsatz bereit. Und dank dem Full-Auto-Pairing verbindet sie sich ab dann bei jedem Start automatisch mit eurem iPhone (sofern das iPhone in Reichweite und Bluetooth aktiviert ist).
Um nun einen Anruf zu tätigen braucht ihr nur auf den Knopf in der Mitte des Lautstärkerad drücken und die Sprachsteuerung eures iPhone wird aktiviert. Das SuperTooth HD-L bringt keine eigene Sprachsteuerung mit, sondern greift direkt auf die des iPhone zurück. Für Nutzer des iPhone Classic und 3G ist dies natürlich ärgerlich, denn erst mit dem iPhone 3GS hat Apple eine Sprachsteuerung eingebunden. Nutzer des iPhone 4S wird diese Entscheidung des Herstellers jedoch sicher freuen. Denn so müssen sie sich nicht an eine weitere Sprachsteuerung gewöhnen, sondern können ganz bequem Siri nutzen. Der Abgleich mit dem Telefonbuch, den die Freisprechanlage durchführt, dient nur dazu die Namen bekannter eingehender Anrufer nennen zu können. Bekommt ihr einen Anruf, so nennt euch das SuperTooth HD-L den Namen des Kontakt und ihr könnt das Gespräch entweder über einen Druck auf den großen Main-Button, oder indem ihr laut „OK“ sagt, annehmen.
Auch die Sprachqualität der Freisprechanlage ist gut. Die Sprachausgabe über das SuperTooth HD-L ist deutlich lauter und besser verständlich als über den kleinen Lautsprecher des iPhone. Auch das Dual-Mikrofon mit integrierter Geräuschunterdrückung sorgt dafür, dass euer Gesprächspartner euch auch noch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn verstehen kann. An die festintegrierten Freisprechanlagen, die diverse Hersteller gegen einen gewissen Aufpreis beim Fahrzeugkauf anbieten, kommt das kompakte SuperTooth HD-L natürlich nicht ganz heran. Jedoch bietet es zumindest eine sehr gute Alternative zu der Freisprechfunktion des iPhone selbst.
Allen, die auf der Suche nach einer guten Freisprechanlage sind, können wir entsprechend einen Blick auf das SuperTooth HD-L empfehlen. Die Bluetooth-Freisprechanlage ist zum Preis von rund 75,00 Euro bei Amazon erhältlich.
SuperTooth HD-L Bedienung (Youtube-Link)