Face ID angeblich bald auch beim iPad Pro
Supersize-iPhone 2018: 6,5″ OLED aber nicht größer als das iPhone 8 Plus
Momentan bietet Apple das iPhone mit einer Bildschirmgröße von maximal 5,8 Zoll an. Das iPhone X ist mit diesem bislang größten iPhone-Display ausgestattet, beim iPhone 8 Plus verbaut Apple einen Bildschirm mit 5,5 Zoll Größe und das iPhone 8 muss mit dagegen bescheidenen 4,7 Zoll zurecht kommen.
Im Herbst soll sich dies ändern. Es wird erwartet, dass Apple künftig drei Modelle mit vollflächigem Bildschirm im Programm hat, zwei davon wie das iPhone X mit OLED-Bildschirmen ausgestattet, allerdings neben 5,8 Zoll noch mit einem zusätzlichen „Plus-Format“ von 6,5 Zoll. Dazu soll es eine preisgünstigere Variante im Format 6,1 Zoll mit einem einfachen LCD-Bildschirm geben.
Mockup: MacOtakara
Dank seines vollflächigen Bildschirms soll sich das neue Riesenmodell mit 6,5 Zoll beim Blick auf die Endmaße nur unwesentlich vom iPhone 8 Plus unterscheiden, da die bislang breiten Ränder am oberen und unteren Ende des Geräts dann komplett vom Bildschirm eingenommen werden. Aufgrund des geänderten Kamera-Designs soll das neue Modell mit dann 7,7 mm lediglich ein wenig dicker werden.
Diese Informationen wirft das japanische Blog MacOtakara in die Runde und beruft sich dabei auf Informationen aus einer zuverlässigen Quelle unter Apples Zulieferern. Die gleiche Quelle prophezeit auch, dass das kleinere OLED-Modell mit 5,8 Zoll vom Gehäuse her identisch mit dem aktuellen iPhone X sein, allerdings die Gesichtserkennung Face ID allerdings auch im Querformat unterstützen wird – eine Funktion von iOS 12, von der dann auch die anderen neuen iPhones sowie künftige Modelle des iPad Pro mit Face ID profitieren sollen.