Andere Händler, alternative Produkte
Superkorb: Neue App vergleicht Warenkörbe bei REWE, DM und Co.
Die Idee hinter der frisch veröffentlichte iPhone-Applikation Superkorb gefällt uns. Als „unabhängiger Dritter“ klemmt sich der kostenlose Download, zwischen euch und die Online-Lieferdienste der in Deutschland aktiven Lebensmittel- und Drogerie-Händler und will dabei helfen, die Bestellkosten des zusammengestellten Einkaufskorbes zu reduzieren.
Superkorb fährt dabei zweigleisig. Nach dem Start der App, die zum Einsatz erstmal keinen Nutzer-Account benötigt, klickt ihr euch euren Einkaufskorb genau so, wie etwa in der REWE-Applikation zusammen. Sind die benötigten Produkte ausgewählt und der Mindestbestellwert erreicht vergleicht Superkorb den finalen Preis mit den Kosten alternativer Anbieter.
Neben REWE kennt die App die Drogerie-Ketten DM und Rossmann, den Online-Supermarkt Allyouneed und den Händler MyTime. Sind die Waren die ihr ausgewählt habt nicht bei den anderen Anbietern verfügbar, schlägt Superkorb Alternativ-Produkte vor und gestattet zudem, die nicht überall erhältlichen Produkte zu löschen um einen qualifizierten Preisvergleich zu erhalten.
Ist der günstigste Anbieter gewählt offeriert die App eine zusätzliche Option, mit deren Hilfe ihr bereits zur Bestellung markierte Waren durch preiswertere Produkte ersetzen könnt – etwa die Nutella durch eine Nusscreme der Rewe-Eigenmarke.
Ein wie gesagt nettes Konzept, das jedoch mit dem spärlichen Lieferangebot hierzulande zu kämpfen hat. Nachdem sich Kaufland erst kürzlich aus dem Liefergeschäft zurückgezogen hat und sowohl Rossmann als auch DM weitgehend auf das Angebot von Lebensmitteln verzichten, bleibt der Superkorb-App leider nicht mehr viel übrig was verglichen werden kann.
In unserem Test haben wir ausschließlich Persil- und Somat-Produkte in den Warenkorb gelegt – Marken die fast alle unterstützten Anbieter im Programm haben. Nach dem abschließenden Superkorb-Vergleich hätten wir unsere Order dann für 74 Euro bei REWE bestellen können, hätten bei Allyouneed 86 Euro ausgeben müssen und wären bei Rossmann mit 62 Euro am günstigsten Gefahren, hier wären wir jedoch nicht daran vorbeigekommen vier Ersatzprodukte abzunicken.
Eine gute Idee, die sich vielleicht schon in 2-3 Jahren als richtig brauchbar erweisen kann. Aktuell könnt ihr beim präferierten Lieblingshändler einfach blind bestellen – denn momentan verlangt Superkorb seinen Anwendern noch zu viel Kompromissbereitschaft ab.