„Animal Crossing“ erst im April
Super Mario Run: Kassenerfolg mit neuem Anfängermodus
Nintendo zeigt sich zufrieden mit dem Erfolg von Super Mario Run. Das seit Dezember erhältliche Spiel habe 6 Milliarden Yen (knapp 50 Millionen Euro) in die Kassen des Unternehmens gespült. Dies Iieß Konzernchef Tatsumi Kimishima in einem Interview mit dem Wall Street Journal verlauten.
Damit wurden die Erwartungen von Analysten deutlich übertroffen. Das Spiel wurde Kimishima zufolge 78 Millionen Mal geladen, mehr als fünf Prozent der Spieler hätten sich für den Kauf der in-app angebotenen Vollversion zum Preis von 9,99 Euro entschieden. Dies ist Branchenkennern zufolge besonders bemerkenswert, gewöhnlich rechne man hier mit etwa 3 Prozent Käufern, und dies auch bei deutlich günstigeren Angeboten.
Nintendo scheint also vieles richtig gemacht zu haben, wenngleich die App im deutschen App Store nur einen mäßigen 2-Sterne-Bewertungsschnitt aufweisen kann. Mit einem heute veröffentlichten Update auf Version 1.1.0 fügen die Entwickler unter anderem einen neuen Anfängermodus hinzu, der das Spiel ohne Zeit- und Luftblasenbegrenzung erlaubt.
Version 1.1.0 erhältlich
Super Mario Run ist bislang nur für iOS erhältlich. Die Veröffentlichung einer Android-Version ist für März geplant. Die ursprünglich ebenfalls für März vorgesehene Veröffentlichung der iOS-Version es Nintendo-Titels „Animal Crossing“ wurde dagegen auf frühestens April verschoben.