Foto-Tipp
Slow Shutter Cam: Langzeitbelichtung mit dem iPhone
Auf die Kamera-App Slow Shutter Cam wurden wir durch einen Bericht über den österreichischen Fotografen Christian Feichtner aufmerksam. Dazu später mehr, zunächst ein paar Worte zur App.
Slow Shutter Cam ermöglicht Langzeitbelichtungen mit dem iPhone. Ein Feature, das andere Kamera-Apps in einfachen Varianten auch bieten, diese App perfektioniert diese Aufnahmevariante allerdings. Ihr könnt die Aufnahmevarianten Bewegungsunschärfe, Light Trail (zum „Lichtzeichnen“) oder einen Low-Light-Modus aktivieren. Letzterer bietet nach der Aufgabe noch die Möglichkeit, die Belichtungszeit zu korrigieren um beispielsweise überbelichtete Bilder zu korrigieren. Ein integrierter Sleep Timer sorgt dafür, dass das die Bildschirmsperre des iPhone bei Langzeitbelichtungen bis zu fünf Minuten nicht aktiviert wird.
Die Fülle der mit dieser App gebotenen Einstellungsoptionen für Langzeitaufnahmen sucht im App Store wohl ihresgleichen. Aber zurück zur Einleitung. Das Fotografie-Blog Mobiography hat in besagtem Bericht über den Fotografen Christian Feichtner auch diverse Fotos veröffentlicht, die dieser mit seinem iPhone geschossen hat. Darunter eine Langzeitbelichtung des Londoner Riesenrads London Eye. Für Fotografie-Interessierte ist der Blog-Post auf jeden Fall einen Klick wert. Feichtner veröffentlicht seine Aufnahmen ansonsten auf Instagram, Facebook und Flickr.