Gemeinsam Sport treiben
Strava unterstützt jetzt eigene Gruppenherausforderungen
Strava führt mit seinen kollektiven Herausforderungen eine attraktive Option für Nutzer ein, die gerne gemeinsam mit anderen aufs Rad steigen oder eine der sonst von der Fitness-App unterstützten Sportarten betreiben. Bei den selbst erstellten Gruppenherausforderungen schreibt der Nutzer die Regeln und kann auch selbst bestimmen, wen er zur Teilnahme einlädt.
Die Gruppenherausforderungen stehen alternativ zu den Wettbewerben „Höchste Gesamtaktivität“, „Schnellste Leistung“ und „Längste Einzelaktivität“ im Bereich „Gruppen“ der Strava-App zum Ausprobieren bereit. Ohne laufendes Abo kann man bis zu drei dieser neuen Herausforderungen testen. Dabei bestimmt man zunächst die gemeinsame Sportart und legt dann fest, ob man gemeinsam mit den anderen Nutzern eine gewisse Distanz oder eine vorgegebene Anzahl von Höhenmetern erringen oder eine zeitbasierte Vorgabe anlegen will.
Strava deckt mittlerweile ein sehr breites Spektrum an Sportarten ab, ist aber mit dem Radsport groß geworden und bietet in diesem Bereich umfangreiche und auch spezielle Funktionen wie beispielsweise Segmente. Die App verfügt über eine kürzlich erst erweiterte Apple-Watch-Integration und setzt auf eine Mitgliedschaft zum Jahrespreis von 60 Euro.