Neu mit iOS 16.4
„Stimmisolation“ gegen Umgebungsgeräusche kommt auch bei gewöhnlichen Telefonaten
Auf dem Beipackzettel zu der gestern erschienenen finalen Vorabversion von iOS 16.4 macht Apple auf eine neue Option zur Verbesserung der Gesprächsqualität aufmerksam. Die Funktion namens Stimmisolation soll dafür sorgen, dass bei Telefonaten die eigene Stimme im Vordergrund ist und Umgebungsgeräusche ausgeblendet werden.
Generell ist die Stimmisolation zwar wenig bekannt, jedoch auch keinesfalls neu. In Verbindung mit FaceTime-Anrufen oder auch im Zusammenspiel mit anderen Apps, die Sprachanrufe über eine Internetverbindung ermöglichen, gibt es die entsprechende Einstellung bereits seit iOS 15. Neu ist nur, dass sich die Option jetzt auch bei gewöhnlichen Telefonaten aktiveren lässt. In wieweit sich das in der Praxis dann tatsächlich als hilfreich erweist, bleibt abzuwarten.
Schalter erscheint nur bei Telefonaten
Der entsprechende Schalter erscheint während man ein Telefonat führt im Kontrollzentrum von iOS und bietet die beiden Varianten „Stimmisolation“ und „Breites Spektrum“ als Alternative zu den Standardeinstellungen an. Die letztgenannte Option steht bislang allerdings nicht zur Verfügung, hier würde das iPhone die Umgebungsgeräusche komplett ungefiltert lassen und gefühlt somit eher noch verstärken.
Die Neuerung hält mit der finalen Version von iOS 16.4 voraussichtlich schon in den nächsten Tagen auch auf den iPhones jener Nutzer Einzug, die nicht an Apples Beta-Programm teilnehmen. Die technischen Voraussetzungen hierfür bringen die iPhone-Modelle iPhone XR-, iPhone XS- und neuer mit.
Die Platzierung des neuen Schalters im Kontrollzentrum darf mann allerdings hinterfragen. Besser erreichbar wären die Einstellungen in jedem Fall direkt vom Telefon-Bildschirm aus gewesen. Apple ist hier vermutlich den einfacheren Weg gegangen, denn alles andere wäre mit einer umfangreicheren Überarbeitung des Telefonieren-Bildschirms verbunden gewesen.