Fokus auf Podcasts angekündigt
Spotify zählt jetzt 96 Millionen Premium-Nutzer
Spotify hat seinen Geschäftsbericht für 2018 veröffentlicht und liefert in diesem Zusammenhang auch aktuelle Nutzerzahlen. Der Musikdienst verzeichnet weltweit mittlerweile 96 Millionen Abonnenten und blickt auf insgesamt 207 Millionen aktive Nutzer. Apple Music zum Vergleich hat den letzten von Apple veröffentlichten Zahlen zufolge etwa 50 Millionen Abonnenten.
Spotify verzeichnet demnach auch zehn Jahre nach seiner Gründung ein starkes Wachstum. Allein im vergangenen Jahr konnten 25 Millionen zahlende Kunden hinzugewonnen werden, die Zahl der aktiven Nutzer (auf den Monat gemessen) erhöhte sich im Jahresverlauf von 160 auf 207 Millionen.
Spotify will sich als Podcast-Plattform etablieren
Spotify-Gründer Daniel Ek hat darüber hinaus ein wenig über die zukünftige Ausrichtung seines Unternehmens geplaudert. So rechnet er damit, dass die Spotify-Nutzung in absehbarer Zeit zu mehr als 20 Prozent andere Inhalte als Musik erfasst. Eine wichtige Rolle sollen dabei Podcasts spielen. Innerhalb der letzten zwei Jahre habe sich Spotify bereits den Rang der zweitgrößten Podcast-Plattform erarbeitet und erfreue sich hier einer besonders aktiven Nutzerschaft.
Spotify will sich dabei auch als attraktive Plattform für die Ersteller von Podcasts präsentieren. Dazu zählt auch die Monetarisierung des Angebots. Vor diesem Hintergrund hat der Musikdienst die in den USA populären Podcast-Plattformen Gimlet und Anchor übernommen.
Mit Blick auf die neuen Ziele verspricht der Spotify-Boss, dass Musik für sein Unternehmen ebenso wichtig bleibe wie eh und je. Musikstreaming bleibe das Kerngeschäft, allerdings wolle man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen, sondern das 2008 gegründete Projekt weiter vorantreiben.