Spotify lockt Studenten mit 50% Preisnachlass und entfernt Desktop-Apps
Wir hatten auf eine schnelle Bestätigung für ein ähnliches Angebot in Deutschland gehofft, das offizielle Feedback des Musik-Streaming-Dienstes Spotify lässt aktuell jedoch noch auf sich warten.
Konzentrieren wir unseren Blick also erst mal über den Teich: In den USA, dies steht seit heute fest, bietet Spotify seine Premium-Accounts allen interessierten Studenten zukünftig um 50% preisreduziert für nur noch $4,99 an.
Graduate to Spotify Premium for $4.99. 50% off Premium for students. No ads, no limits, just music.
Das studentische Spotify-Abo unterscheidet sich im Umfang nicht von den normalen Premium-Accounts. So blendet Spotify den zahlenden Kunden die Werbung aus, erlaubt den Offline-Zugriff sowie die mobile Nutzung des Spotify-Dienstes und akzeptiert nach wie vor die monatliche Kündigung.
Deutsche Studenten, die das Premium-Abo des Musik-Dienstes nutzen, zahlen noch gut 10€ pro Monat.
Neben der Einführung des Abo-Dienstes hat Spotify heute zudem einen Einschnitt am Desktop-Angebot des Musik-Dienstes angekündigt. So sollen die bislang in der Spotify-App für Windows und Mac erhältlichen Erweiterungen langfristig nicht mehr unterstützt werden. Neue Spotify-Erweiterungen wird der Musik-Dienst nicht mehr freigeben, Entwickler bereits verfügbarer Erweiterungen dürfen nur noch fehlerbehebende Aktualisierungen ausliefern.
Bislang konnten Dritt-Entwickler eigene Erweiterungen für Spotify erstellen und diese im Spotify-Marktplatz zur kostenlosen Integration in die Spotify-App anbieten. Die sogenannten Apps ergänzten den Spotify-Player dann um zusätzliche Wiedergabelisten, kuratierte Audio-Zusammenstellungen und Charts von Musik-Fachmagazinen.