Jetzt regulär erhältlich
Spotify „Car Thing“ startet in den USA offiziell
Spotify bietet seinen Zusatzbildschirm Car Thing jetzt offiziell zum Verkauf an. Allerdings bleibt der Vertrieb regional zunächst weiterhin auf die USA beschränkt. Grundsätzlich erhältlich ist das Spotify „Car Thing“ bereits seit vergangenen Frühjahr, doch lief der Vertrieb des als Smartphone-Erweiterung fungierenden Musikplayers bislang ausschließlich über eine Warteliste.
Spotify bewirbt das „Car Thing“ als Smart-Player für sein Musikabo, der sich allerdings allerdings in Verbindung mit einem kostenpflichtigen Premium-Abonnement nutzen lässt. Das Gerät ist mit einem 4 Zoll großen Touchscreen ausgestattet, als zusätzliche Bedienelemente stehen ein Drehrad, Tasten für Zurück und Stummschaltung sowie vier programmierbare Direktwahltasten zur Verfügung. Die zusätzliche Sprachsteuerungsoption wird mithilfe von vier in die Oberseite integrieren Mikrofonen bereitgestellt.
Für die Wiedergabe von Musik und sonstigen Inhalten über das Audiosystem des Fahrzeugs muss man das Spotify „Car Thing“ entweder über USB, einen AUX-Anschluss oder Bluetooth verbinden. Die Datennutzung läuft über das ebenfalls verbundene Smartphone des Nutzers.
Wenngleich Spotify sein „Car Thing“ im Werbevideo auch in Verbindung mit CarPlay und zeitgemäßen Fahrzeug-Entertainmentsystemen zeigt, dürften Zielgruppe insbesondere Nutzer sein, die von Haus aus über keine vernünftige Smartphone-Integration im Auto verfügen.
Das Zubehör verspricht in der Tat ein deutlich komfortableres und im Auto wohl auch eher verantwortungsbewusstes Nutzererlebnis, als dies mit dem schlichten Smartphone-Bildschirm der Fall ist. Natürlich dürfte sich der Musikdienst auch über die mit dem Kauf des Zubehörs fraglos intensivierte Kundenbindung freuen. Wer die 89,99 Dollar für das Spotify „Car Thing“ investiert, wird dem Musikdienst sicher auch noch geraume Zeit als zahlender Premium-Abonnent die Treue halten. Ob und wann Spotify sein „Car Thing“ auch in weiteren Ländern anbietet, ist bislang offen.