Mit dem GPT-Modell von OpenAI
Spark +AI: E-Mail-App integriert ChatGPT als Schreibassistenz
Die beliebte E-Mail-Applikation Spark der in der Ukraine ansässigen Software-Schmiede Readdle integrierte in ihrer jüngsten Ausgabe erstmals eine KI-Funktion, die beim Schreiben von Texten und der Formulierung neuer E-Mails zur Hand gehen soll.
6 KI-Funktionen für Premium-Nutzer
Dabei soll Spark +AI nicht nur professionell, locker oder freundlich formulieren können, auch auf das Korrekturlesen und den Umbau von Textentwürfen soll sich die künstliche Intelligenz verstehen.
Bei Spark greift man dabei nicht auf eine Eigenproduktion zu, sondern auf das GPT-Modell von OpenAI und liefert entsprechend auch die Unterstützung für deutschsprachige Texte. Dabei stellt die neue +AI-Funktion aktuell sechs Features zur Verfügung:
- E-Mails schreiben: Anwender erklären der App kurz worum es geht, diese formuliert den Text anschließend selbst und legt diesen zur Überprüfung vor.
- Schnelle Kurzantworten: Per Knopfdruck lassen sich zustimmende oder ablehnende Kurzantworten generieren, editieren und verschicken.
- Formulierungshilfen: Ist man mit seinem aktuellen Text unzufrieden, kann man die KI darum bitten, diese neu zu formulieren.
- Beeinflussung der Textlänge: Zu kurze Texte lassen sich verlängern, zu lange können gestutzt werden.
- Anpassung des Tonfalls: Kennen wir bereits von Microsofts Swiftkey-App. Hier können trockene Texte freundlicher oder formeller formuliert werden.
- Korrekturlesen: Macht auf grammatische Fehler und falsche Schreibweisen aufmerksam.
Spark +AI wird als Bestandteil des von Spark angebotenen Premium-Abonnements offeriert und steht auf iOS und auf dem Mac-Desktop zur Verfügung. Die Macher stellen die neue Funktion auf dieser Sonderseite vor und geben an, dass Spark +AI zwar mit einem Nutzungslimit ausgestattet ist, dieses von den meisten Nutzern aber nicht überschritten werden dürfte.
Solltet ihr euch dem Limit dennoch nähern und das Monatskontingent zu 90 Prozent ausgeschöpft haben, macht euch Spark darauf aufmerksam. Zum Monatswechsel ist das Kontingent dann wieder voll.