Drei Modelle im Preis reduziert
Soundcore startet Sommeraktion für seine Boom-Lautsprecher
Die Anker-Tochter Soundcore nimmt die Rückkehr der sommerlichen Temperaturen zum Anlass, ihre leistungsstarken Boom-Lautsprecher günstiger anzubieten. Für kurze Zeit kann man drei verschiedene Modelle der Bluetooth-Lautsprecher mit bis zu 30 Prozent Preisnachlass kaufen.
Die Lautsprecher sind alle besonders für die Verwendung im Freien ausgelegt. Das Gehäuse ist jeweils wasserdicht und die Geräte sind schwimmfähig. Zudem sollten die Lautsprecher auch vergleichsweise unempfindlich bei nicht allzu sanfter Handhabung und Verschmutzung sein.
Ebenso verfügen alle drei Lautsprecher über integrierte Lichtmodule, die sich als Stimmungsbeleuchtung und Lichtorgel verwenden lassen. Die Feinabstimmung ist hier ebenso wie verschiedene Soundfunktionen mithilfe einer zugehörigen App möglich.
Soundcore Boom 2 für 89,99 Euro
Der mit einem festen Tragegriff ausgestattete Boom 2 ist im Rahmen der Aktion für 89,99 Euro erhältlich. Der Lautsprecher bringt es auf eine Musikleistung von bis zu 80 Watt und lässt sich über den integrierten Akku bis zu 24 Stunden ohne Steckdose betreiben.
Soundcore Boom 3i für 89,99 Euro
Der erst seit kurzer Zeit erhältliche Soundcore Boom 3i lässt sich an einem Gurt umhängen und bringt es auf 50 Watt Musikleistung. Der Hersteller bewirbt das Gerät als ultrastabil und extrem robust, die maximale Akkulaufzeit wird mit 16 Stunden angegeben.
Soundcore Boom 2 Plus für 149,99 Euro
Als drittes Modell im Bunde ist der Soundcore Boom 2 Plus um 50 Euro im Preis reduziert für 149,99 Euro zu haben. Der Hersteller setzt hier auf eine Kombination von zwei 50-Watt-Woofern und zwei Tweetern mit jeweils 20 Watt, um die maximale Musikleistung von 140 Watt zu liefern. Das Gerät lässt sich bis zu 20 Stunden ohne Steckdose betreiben und verfügt sowohl über einen Tragegriff als auch ein Band zum Umhängen.
Hat jemand Erfahrung mit diesen Boxen? „Besser“ als die Extreme von JBL?
Meine Empfehlung: Bestelle bei Amazon und mache einen Hörtest. Was dir nicht zusagt, geht dann zurück…
Das ist die schlechteste Idee und solche Ratschläge bitte verkneifen !!!
Wenn das Jeder machen würde, gute Nacht.
Primitives Egoisten Denken !!!
Macht mich echt wütend sowas.
@Harry: Natürlich ist das ein möglicher & richtiger Weg! Im Geschäft machst du das auch. Genau dafür gibt es das 14-tägige Rückgaberecht. Alles safe!
Mal ehrlich. Man kann doch nicht ein ausprobieren im Geschäft mit Neuware nach Hause bestellen und als geöffnet zurücksenden vergleichen.
Das hinkt.
Nein, das 14-tägige Rückgaberecht ist nicht dafür gedacht, das Gerät Probe zu hören.
Es ersetzt die handelsübliche Begutachtung im Fachgeschäft. Dort packst du es auch nicht aus und schließt es an zum Hören. Du schaust dir die Verpackung und evtl. ein Ausstellungsstück an. Mehr nicht.
also, soweit mir bekannt kann man im fachgeschäft schon mal sein iPhone mit den ausstellungsstücken verbinden und ausprobieren. eventuell bekommt man sogar fachmännische beratung… bei „heiklen“ käufen ist es mir die paar euro mehrkosten wert.
ein paar geräte von amazon liefern zu lassen und wieder zurückzuschicken ist sowas von aufwendig und bestimmt nicht ökologisch.
Ich hüte mich vor individuellen Beurteilungen, weil ich genug über Akustik gelernt habe und selbst Messungen hier schwierig sind (Beispiel Impulsanregung und Dämpfung, Raumakustik nicht vergessen). Das individuelle Hörempfinden und die oft arg verunstalteten Aufnahmen tun ein Übriges.
Ich nutze die Boom2 in der Werkstatt, in der Regel mit Equalizer, sowohl für Jazz als auch Podcasts. Das nächste Mal kaufe ich wahrscheinlich eine größere von Marshall.
Hab mir viele Videos angesehen zwischen Boom2Plus und extrem. Sind beide sehr gleich auf. Für 150€ bekommst nix geileres, bin sehr zufrieden mit dem Boom2Plus!
Hab den soundcore 2. Absolut top.
Komme vom Soundcore boost 2 und hab jetzt seit 6 Stunden den Boom 2 in Betrieb – ist sein Geld auf jeden Fall wert, die Zeit wird zeigen wie lange er hält… ist halt Hartplastik also nichts hochwertiges, aber der Sound im Freien kann sich wirklich hören lassen
Würde mich auch interessieren
schwimmfähig? Na super, dann hat man nicht mal mehr im Wasser seine Ruhe!
Diese Dinger sind echt eine Seuche.
Was ist da bloß los bei Dir in der Wanne ;-)
Korrekt! Die Dinger sollten verboten werden genauso wie die Laubpuster!
….und Rasenmäher, Winkelschleifer, Rüttelplatten, Heckenscheren etc.! ;-)
klar, mach dich nur lustig… am See oder im Schwimbad laufen ja auch immer mit Rasenmäher, Winkelschleifer, Rüttelplatten, Heckenscheren etc. rum
Sollte man vielleicht machen, als Contra-Lärm ;)
Man kann festhalten: weniger die Lautsprecher, als vielmehr die Menschen, die sie ohne Rücksicht auf andere verwenden, sind das Problem ;)
Zu meiner Zeit gab es noch Ghettoblaster. :-D
+1
Zu meiner auch, je größer je geiler. Bis die Batterie bei Musikkassetten versagte und das Leiern anfing. ;-)
Beim Mediamarkt auch den PEAQ 600 probehören. 99 Euro und mE ein gewaltiger Klang.