Für 419 Euro ab Ende Mai
Sony WH-1000XM5: Das kann das neue Noise-Cancelling-Flaggschiff
Wenn es um geräuschunterdrückende Kopfhörer geht, dann zählen neben den QuietComfort von Bose vor allem die Over-Ear-Kopfhörer Sonys zu den Modellen, mit dem besten Ruf am Markt. Entsprechend interessiert haben viele Anwender der heutigen Vorstellung des neuen Sony-Flaggschiffs entgegengefiebert. Dieses wurde nun offiziell vorgestellt und trägt den zur Produktfamilie passenden Namen Sony WH-1000XM5.
Der neue Noise-Cancelling-Kopfhörer bewirbt eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden und integriert eine Schnelllade-Funktion, die über kompatible Power-Delivery-Netzteile in drei Minuten ausreichend Energie für drei Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe liefern soll.
Der Sony WH-1000XM5 wird in den beiden Farbvarianten Schwarz und Silber ab Ende Mai verfügbar sein und soll dann mit einem Verkaufspreis von 419 Euro in den deutschen Markt starten.
Speak-to-Chat pausiert automatisch
Dafür gibt es dann (hoffentlich) nicht nur guten Klang und eine der intensivsten Geräuschunterdrückungen, Sonys Top-Modell liefert auch eine Handvoll smarter Zusatzfunktionen wie etwa das Speak-to-Chat-Feature. Erkennen die Kopfhörer, dass ihre Träger angefangen hat zu sprechen, pausieren diese die laufende Musik automatisch und wechseln in den Transparenzmodus um den Dialog bestmöglich zu unterstützen. Wird die Konversation beendet startet die Musik wieder.
Spotify auf Knopfdruck
Zu einer automatischen Pausierung der Wiedergabe kommt es auch, wenn die Kopfhörer abgenommen werden. Anwender mit laufendem Spotify-Abonnement dürfen sich zudem darüber freuen, dass die Kopfhörer eine Spotify-Connect-Integration besitzen, die einen Schnellzugriff auf den eigenen Spotify-Account ermöglichen und die Spotify Wiedergabe nach einer Tipp-Geste umgehend auf den Kopfhörern fortsetzen können. Der Sony WH-1000XM5 stellt sich im Eingebettet im Video und auf dieser neu geschalteten Produktseite vor.