Alexa, Lautstärke, iOS-Verbesserungen
Sony WF-1000XM3: Großes Firmware-Update für die AirPods-Konkurrenten
Sony hat seine True Wireless-Ohrhörer, die ebenfalls mit aktiver Noise Cancelling-Technologie ausgestatteten AirPods-Konkurrenten mit der etwas holperigen Bezeichnung WF-1000XM3, mit einer größeren Firmware-Aktualisierung versehen.
Ausgabe 2.0.2 der Ohrhörer-Software fügt nicht nur die Unterstützung für Amazon Alexa hinzu, das Update ergänzt die Ohrhörer auch um die Möglichkeit, die Lautstärke über den Berührungssensor anzupassen.
Zudem verbessert die neue Firmware die Konnektivität mit iOS und für die Möglichkeit hinzu, Akkustand des Ladeetuis mit Hilfe der Sony | Headphones Connect– App zu überprüfen.
iPhone-Nutzer müssen vor dem Einspielen des Updates auf iOS 13.2 aktualisieren.
Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung
- Fügt Unterstützung für Amazon Alexa hinzu
- Fügt die Möglichkeit hinzu, die Lautstärke über den Berührungssensor des Kopfhörers anzupassen
- Fügt die Möglichkeit hinzu, mit der Sony | Headphones Connect App den Akkustand des Ladeetuis zu überprüfen
- Verbessert die Konnektivität mit iOS
- Verbessert weitere Funktionen
- Verbessert die Konnektivität mit Windows 10 und behebt ein Problem, bei dem bei bestimmten Builds von Windows 10 nach der Bluetooth-Kopplung kein Ton wiedergegeben wird
- Allgemeine Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
Produkthinweis
Laden im App Store
Sony WF-1000XM3 im Video
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?