90 Tage nach dem iPhone 14
Sonos: Trueplay erreicht (endlich auch) das iPhone 14
Der auf Multiroom-Soundsysteme spezialisierte Anbieter Sonos hat damit begonnen seine Audio-Kalibrierung Trueplay nun auch auf Apples jüngsten iPhone-Modellen bereitzustellen und bietet die akustische Feinabstimmung der Lautsprecher ab sofort auch auf iPhone 14, iPhone 14 Plus, iPhone 14 Pro und iPhone 14 Pro Max an.
Damit lässt sich der Trueplay-Klangabgleich nun auf allen iPhone-Modellen nutzen, auf denen sich die offizielle S2-Applikation des Anbieters installieren lässt.
Das iPhone 14 wurde am 16. September in den Markt eingeführt, frühe Käufer mussten sich damit fast 90 Tage gedulden, ehe Sonos die Audio-Kalibrierung seiner Lautsprecher entsprechend angepasst hat.
Seit 2015 vorhanden
Die Trueplay-Funktion nutzt die Mikrofone des iPhones um die akustische Wiedergabe eines Testsignals zu bewerten und negative Einflüsse, die durch die Positionierung des Lautsprechers, Reflexionen und die Architektur des Raum auftreten können, bestmöglich auszugleichen.
Trueplay selbst wurde Ende 2015 vorgestellt. Die Kalibrierung neuer Lautsprecher wird allen Anwendern seitdem empfohlen und sollte erneut durchgeführt werden, sobald der Lautsprecher im Raum versetzt wurde.
Automatisches Trueplay
Die tragbaren Lautsprecher Sonos Move und Sonos Roam verfügen ihrerseits über eine automatische Trueplay-Kalibrierung, die sich auf Wunsch aktivieren und deaktivieren lässt.
Ist die automatische Trueplay-Kalibrierung aktiv, werden neue Klangeinstellungen durchgeführt, sobald die Lautsprecher neu positioniert wurden. Die automatische Neueinstellung funktioniert dabei auch, wenn sich die Lautsprecher im Bluetooth-Modus befinden und der Google Assistant nicht aktiviert wurde.
Auf dem Roam SL, der ohne Mikrofone ausgeliefert wird, ist die automatische Trueplay-Kalibrierung nicht verfügbar.