iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 747 Artikel

Sprachassistent soll vernetzte Geräte steuern

Sonos Sprachsteuerung wohl bald mit Smart-Home-Funktionen

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Sonos bereitet offenbar die nächste Ausbaustufe seines Sprachassistenten Sonos Voice Control vor. Nach bisherigem Fokus auf Musikwiedergabe und systeminterne Funktionen sollen bis Jahresende erstmals auch externe Smart-Home-Komponenten steuerbar sein. Nutzer könnten damit künftig nicht nur Lautsprecher verwalten, sondern auch Geräte wie vernetzte Lampen direkt per Sprachbefehl bedienen.

Sonos Voice Control Befehle

Sonos Voice Control wurde 2022 eingeführt und basiert auf der Technologie des französischen Unternehmens Snips, das Sonos bereits 2019 übernommen hatte. Im Unterschied zu anderen Systemen wie Alexa oder dem Google Assistant verarbeitet Sonos alle Sprachbefehle lokal auf dem Gerät. Das dient dem Schutz der Privatsphäre und verzichtet vollständig auf Cloud-Kommunikation.

Die bisher verfügbaren Funktionen umfassen das Abspielen von Musik über verschiedene Streaming-Dienste, das Gruppieren von Lautsprechern sowie einfache Systemkommandos wie Lautstärkeanpassung oder Timer.

Erweiterung der Steuerung

Mit der bevorstehenden Integration erster Smart-Home-Funktionen betritt Sonos nun ein neues Einsatzfeld. Ziel ist es, Sprachsteuerung auch für die allgemeine Heimautomatisierung zu öffnen. Konkrete Informationen zur Funktionsweise stehen noch aus, doch der Einstieg in die Lichtsteuerung gilt als wahrscheinlich. Genannt wird unter anderem die Kompatibilität mit der Plattform Philips Hue, über die sich Lampen ein- und ausschalten, dimmen oder in Szenen zusammenfassen lassen könnten.

Sonos Voice Control Einrichten

Ob und in welchem Umfang weitere Hersteller und Systeme unterstützt werden, ist bislang nicht bekannt. Möglich wäre die schrittweise Ausweitung auf andere Bereiche wie Heizungssteuerung oder smarte Steckdosen. Weitere Details dürften spätestens zur Elektronikmesse IFA Anfang September kommuniziert werden. Eine offizielle Bestätigung der Pläne durch Sonos steht derzeit noch aus.

Laden im App Store
‎Sonos
‎Sonos
Entwickler: Sonos, Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden

06. Aug. 2025 um 18:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Die sollen sich mal mit Home Assistant zusammentun (Assist). Dann wird es was.

  • Um Gottes Willen
    Wäre schon froh wenn meine 8 Lautsprecher ohne Probleme Musik abspielen würden

  • Bevor sie so einen Quatsch bringen, sollten Sie erst mal dafür sorgen, dass es endlich auch auf deutsch funktioniert.

  • Dann wird Apple Home kaputt gehen weil sofort können die nicht, die lassen es lieber brennen

  • Ich hatte Snips selbst in mein SmartHome eingebunden, als es noch frei verfügbar war. Das war um Längen besser als Siri und Alexa zusammen. Man konnte selber Sätze und Phrasen festlegen und war nicht an eine definierte Aussprache gebunden. Leider wurde Snips dann von Sonos gekauft und nicht mehr weiter entwickelt. Zumindest nicht mehr, um es auf einem Raspberry Pi laufen zu lassen.
    Wenn das jetzt noch halb so gut funktioniert, wie es damals schon funktioniert hat, wird das richtig gut.

  • Schuster, bleib‘ bei deinen Leisten! Was soll das? Smart Home können andere besser.

  • Und ist Sonos Voice Control weiterhin nur auf englisch oder französisch? Habe ich das im Artikel überlesen?

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41747 Artikel in den vergangenen 6550 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven