iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 817 Artikel

Schneller und benutzerfreundlicher

Sonify: Hervorragende Alternative zur Sonos-App startet offiziell

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Die von Lucas Titus entwickelte App Sonify lässt sich jetzt offiziell über den App Store laden. Einige von euch werden die Anwendung vielleicht schon als Testversion auf ihren iPhones installiert haben. Wir haben Sonify bereits empfohlen, als der Entwickler die Anwendung im Mai zum öffentlichen Beta-Test freigegeben hat.

Sonify präsentiert sich als Alternative zur offiziellen Sonos-App und ist der offiziellen App vor allem bei Verbindungs- und Reaktionsgeschwindigkeit deutlich überlegen. Darüber hinaus kann Sonify Funktionen bieten, die man bei der offiziellen Sonos-App vermisst. Allem voran gehört dazu die Möglichkeit zur Bedienung über den Sperrbildschirm des iPhones oder die Lautstärketasten am Gerät.

Sonify App Screenshots

Startseite kann geändert werden

Die Lautstärke von gruppierten Lautsprechern lässt sich nicht nur flüssiger, sondern auch in feineren Abstufungen anpassen. Die App bietet zudem die Möglichkeit, alle verbundenen Lautsprecher mit einem Fingertipp auf denselben Pegel zu bringen.

Sonify stellt eine eigene Navigationsstruktur bereit, um den Zugriff auf Musikdienste, gespeicherte Inhalte oder Playlists zu vereinfachen. Dabei kann man den Einstieg beim Öffnen der App frei wählen, alternativ zur „My Sonos“-Startseite stehen hier auch einzelne Musikdienste zur Wahl. Zudem ist eine gesonderte Bibliotheksseite vorhanden, die den schnellen Zugriff auf Playlists, markierte Titel und gespeicherte Inhalte ermöglicht. Für kompatible Musikdienste können Wiedergabelisten in der App durchsucht, sortiert, erstellt oder gelöscht werden. Einzelne Titel lassen sich hinzufügen oder entfernen, ohne die Wiedergabe zu unterbrechen.

Sonify App Screenshots2

Deutlich schneller als das Original

Sonify setzt auf ein eigenes System für Warteschlangen, das insbesondere bei umfangreichen Playlists für deutlich schnellere Reaktionszeit sorgt. Hier könnte sich Sonos mehr als nur eine Scheibe abschneiden. Die vor fast anderthalb Jahren eingeführte neue Version der offiziellen Sonos-App sorgt weiterhin bei zahlreichen Nutzern für Verbindungsprobleme und extreme Verzögerungen bei der Bedienung.

Sonos hat zwar bestätigt, dass es Probleme im Zusammenhang mit älteren Lautsprechern gibt, will sich jedoch nicht dazu äußern bis wann oder ob diese Fehler überhaupt jemals vollständig behoben werden. Im Moment hat man den Eindruck, der Hersteller hofft darauf, dass seine Kunden kapitulieren und die betroffenen älteren Geräte durch Neukäufe ersetzen.

Sonify nur Ergänzung zur offiziellen App

Der Entwickler von Sonify weist darauf hin, dass seine Anwendung die Sonos-App nicht vollständig ersetzt. Bestimmte Funktionen, etwa die Ersteinrichtung des Systems oder Konfigurationen wie TruePlay, bleiben weiterhin der offiziellen Anwendung vorbehalten.

Laden im App Store
‎Sonify
‎Sonify
Entwickler: LUCAS TITUS
Preis: Kostenlos
Laden
18. Aug. 2025 um 10:40 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Interessant würde ich mir anschauen. Danke für den Tipp.

  • Top. Ich finde es traurig wenn solche tollen Alternativen so viel besser sind als das Original des eigentlichen Herstellers. Kommt leider viel zu häufig vor

  • Verwende die seit eurer Erwähnung regelmäßig und bin sehr begeistert davon. Wenn jetzt noch eine WatchApp kommt wäre ich komplett glücklich

  • Sieht gut aus. Hatte sie als Beta auch, als ihr sie vorgestellt habt. Was mir fehlt ist, dass ich Gruppen anlegen kann und bei Apple Music lädt die App nichts.

  • Ich sehe in der App keinen Vorteil, bei mir ist die Sonos App genauso schnell. Und die Sonos App bietet mir den Vorteil, dass ich damit bei Apple Music meine Mediathek durchsuchen kann, das scheint bei Sonify nicht zu funktionieren.

  • ich benutze nur Sonoslautsprecher , welche mit der S1-App gesteuert werden (also die alte SONOS App).
    kann das möglich sein, das Sonify hiermit nicht funktioniert ?

  • Apple Watch sowie YouTube Music Unterstützung (auf der Hauptseite als default) wäre noch super.
    Sonst sieht es klasse aus – vor allem Lockscreen.

  • Super App aber leider nicht S1 Kompatibel. Hab mein System extra wieder auf S1 downgegraded um diesen Software Theater zu entgehen.
    S1 läuft einfach super.

  • Ich habe die App gerade heruntergeladen und schon im Einsatz… für die ersten Minuten schon echt genial.

    Was mich aber gerade extrem freut: Ich kann mit den Lautstärketasten meines iPhones die Lautstärke einstellen und das nicht nur wenn die App im Vordergrund ist :-)

    Danke für diese tolle App

  • Super, danke für den Tipp!! Wieso bietet ein Entwickler sowas gratis an??

  • Fehlende Steuerung über Sperrbildschirm ist der einzige Grund, warum ich die Sonos App meide. Dieser kleine Entwickler zeigt dass es geht. Bin begeistert bisher.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41817 Artikel in den vergangenen 6561 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven