Für Spotify und lokale Musik
Sonarworks True-Fi: App optimiert Kopfhörer-Klang
Die True-Fi Applikation des osteuropäischen Sound-Spezialisten Sonarworks kennen einige von euch vielleicht schon vom Mac. Hier bietet sich die Audio-Anwendung seit rund einem Jahr an und verspricht die Klangausgabe des Apple-Rechner in Abhängigkeit vom verbundenen Kopfhörer zu optimieren.
Seit wenigen Wochen ist der Anbieter, der über 200 Kopfhörer-Profile kennt und entsprechende Konfigurationen (etwa für die AirPods) zur Direktauswahl in seiner App anbietet, auch auf dem iPhone aktiv. Die True-Fi-App soll günstige Kopfhörer nun auch unterwegs besser klingen lassen.
Uns fällt es schwer das Produktversprechen zu beurteilen – die AirPods klingen anders, aber auch besser? – zur App selbst können wir jedoch anmerken: Sonarworks True-Fi unterstützt ausschließlich Spotify-Accounts und lokal gesicherte Musik. Weder lassen sich in der Anwendung Podcasts noch Apple Music-Inhalte wiedergeben.
Was die Preisgestaltung angeht, mogelt die mobile True-Fi-App zudem ein wenig. Initial und wohl bis Ende März wird die App im Rahmen der sogenannten Early Access-Phase komplett kostenlos angeboten. Die Macher wollen erst mal anfüttern.
Ab dem zweiten Quartal fährt Sonarworks dann vermutlich zweigleisig und bieten eine kombinierte Lizenz für iOS- und Mac-App zum Preis von 79 Euro sowie ein gesondertes Abo für die iOS-Anwendung an.
Bis dahin gilt jedoch: Wer Interesse an der Klangverbesserung seiner Kopfhörer hat, kann die True-Fi App drei Monate risiko- und kostenfrei ausprobieren und sich anschließend immer noch überlegen, ob es nicht vielleicht auch einfach an der Zeit für einen besseren Kopfhörer ist.