14 Armbandgrößen
Solo Loop eingeschränkt kompatibel: 12 Farben für bis zu 100 Euro
Im Rahmen der Apple Watch Series 6-Präsentation hat Apple gestern auch zwei neue Armbänder für die Computeruhr eingeführt. Das Solo Loop und das Geflochtene Solo Loop verzichten beide auf Schnallen, Magneten und überlappende Elemente und setzten auf eine elastischen Kunststoff-Ring, der über das Handgelenk gezogen wird.
Damit dieser gut passt bietet Apple beide Varianten des Solo Loop in neun unterschiedlichen Größen an. Für die 40 mm-Variante stehen dabei die Größen 1-9 zur Verfügung, für das größere 44 mm-Modell die Größen 4-12.
Größen-Schablone zum Ausschneiden
Um die eigene zu bestimmen bietet Apple einen PDF-Schablone (PDF-Download) an, die ausgedruckt, ausgeschnitten und um das eigene Handgelenk gelegt werden kann. Doch diesen Aufwand brauchen nicht alle Apple Watch-Besitzer betreiben.
Nur eingeschränkt kompatibel
Wie Apple mitteilt sind die neuen Solo Loop-Armbänder nicht mit allen Modellen der Apple Watch kompatibel sondern nur mit Modellen ab der Apple Watch SE und der Apple Watch Series 4 oder neuer.
Einerseits ist dies für Besitzer älterer Uhren-Modelle ärgerlich, anderseits spart dies bares Geld. Währen die Solo Loop-Armbänder mit 47,75 Euro noch recht überschaubar und so wie die restlichen regulären Armbänder bepreist sind, kostet das Geflochtene Solo Loop 96,50 Euro. Ein Preis der auch den Neukauf einer entsprechend ausgestatteten Apple Watch 50 Euro teurer werden lässt.
Während das Solo Loop in den Farben Dunkelmarine, Ingwer, Zyperngrün, Zitruspink, Weiß Schwarz und Rot angeboten wird, wartet das Geflochtene Solo Loop in Invernessgrün, Kohlegrau, Limonadenpink, Atlantikblau und Rot auf Kunden.
Beide Armbänder unterscheiden sich dabei nicht nur optisch, sondern auch in der Materialwahl. Das Solo Loop setzt auf Flüssigsilikon, das Geflochtene Solo Loop auf Silikonfasern und geflochtene Fäden aus Polyestergarn.