Video weckt Begehrlichkeiten
So in etwa: Windows 95 als Smartphone-System
Damals, als wir in Deutschland noch auf den Verkaufsstart der ersten iPhone-Generation warten mussten, hatten wir einen XDA Orbit im Einsatz. Das 2,8 Zoll große Gerät mit seiner 2-Megapixel-Kamera und dem überschaubaren, 64MB kleinen Arbeitsspeicher wurde von Microsofts Windows Mobile-Betriebssystem angetrieben. Von Version 5 um genau zu sein.
Entsprechend hoch sind unsere Sympathien für das eingebettete Videokonzept, dass eine alternative Zukunft illustriert, in der Microsoft im Konkurrenzkampf mit Google und Apple nicht das Handtuch geschmissen, sondern von Anfang an auf das eigene Desktop-Betriebssystem gesetzt und Windows 95 auch auf seine Smartphones gebracht hat.
71 kurzweilige Sekunden, die all jenen Anwendern gefallen dürften, die sich auch auf r/VaporwaveAesthetics zu Hause fühlen und die altbackene Ästhetik des frühen Microsoft-Systems vermissen. Oder zumindest glauben zu vermissen – der Blick zurück wird ja doch recht häufig durch die nicht immer ganz saubere Nostalgie-Brille getrübt.
Wer jetzt noch Zeit hat: Dieser 5-Minuten-Clip zeigt einen Handvoll Teenager, die versuchen 20 Minuten auf ihr Handy zu verzichten und erinnert an diesen Marshmallow Test mit einer Altersstufe jünger.