Pixel Fold erstmals staub- und wasserdicht
Smartphone-Neuheiten: Google legt bereits Ende August vor
Google wird seine neuen Pixel-Smartphones auch in diesem Jahr vorstellen, bevor wir die neuen iPhone-Modelle zu Gesicht bekommen. Die Präsentation der zehnten Pixel-Generation findet am 20. August 2025 statt. Mit den neuen iPhone-Modellen rechnen wir rund drei Wochen später. Die aussichtsreichsten Wetten laufen derzeit auf den 9. September als Termin für Apples diesjähriges iPhone-Event.
Beim neuen Google Pixel sind nicht nur die internen Leistungsdaten interessant, wir sind auch gespannt, wie sie das Äußere der Geräte weiterentwickelt. Google kann man zumindest aktuell als Vorreiter für das Design der rückseitigen Kameras betrachten. Wenn sich die Gerüchte bewahrheiten, setzt Apple anstelle des „Kamerabuckels“ künftig ebenfalls auf einen über die komplette Breite laufenden Kamerabalken. Etwas Vergleichbares haben wir beim Pixel schon vor vier Jahren gesehen.
Von Google wird darüber hinaus erwartet, dass es neben den Standardmodellen Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL auch eine überarbeitete Version seines Klapptelefons vorstellt. Dieses soll unter dem Namen Google Pixel 10 Pro Fold erscheinen und – ein Novum beim Pixel Fold – vollständig gegen Staub und Wasser geschützt sein.
Pixel Fold erstmals staub- und wasserdicht
Das Blog AndroidHeadlines gibt vor, bereits über die vollständigen technischen Spezifikationen des Google Pixel 10 Pro Fold zu verfügen. Demzufolge soll das Telefon mit 6,4 Zoll etwas größer werden und die maximale Bildschirmhelligkeit um zehn Prozent auf 3.000 Nits steigern.
Bei den Kameras des Geräts soll sich wenig ändern. So bleibt es wohl bei einer Hauptkamera mit 48 Megapixeln, einer 10,5-Megapixel-Ultraweitwinkel- und einer 10,8-Megapixel-Telekamera mit fünffachem Zoom. Für Selfies seien auf beiden Seiten je eine 10-Megapixel-Kamera verbaut.
Die Akkukapazität steige auf 5.015 mAh – etwa sieben Prozent mehr als beim Vorgänger. Google liefere das Gerät mit 16 GB Arbeitsspeicher sowie wahlweise 256 GB, 512 GB oder erstmals auch 1 TB internem Speicher aus.
Äußerlich wird sich da dieses Jahr eher wenig tun. Bin aber gespannt wie es Softwaremässig aussieht. Der Prozessor wird nicht mehr von Samsung sondern von TMC kommen. Ich freue mich besonders auf das neue Fold.
+1
TSMC meinst du, oder?
Jo
Samsung Prozessoren waren nie wirklich gut. 6s Gate hat das ja deutlich gezeigt. Krass dass das Pixel so ein Rückschritt im Kauf genommen hat.
Gespannt auf das fold
Die Pixels sind mir zu Krasse Werbemaschinen die nicht wirklich abschaltbar ist. Von Chrome wird man geradezu zugeballert. Dann sogar Werbung im Feed ungefragt platziert, dann noch frech fragen ob interessant oder nicht. Die Datensammelwut nervt zusätzlich. Pixel nein danke!
Das ist bei mir nicht so, wahrscheinlich mag Dich Google nicht….
Hauptsache vorm Apfel
So ist es, leider legt Apple schon lange nicht mehr vor, sondern rennt nur noch hinterher.
Ich verstehe das ständige Gebashe gegen Apple echt nicht. Es war schon immer so, dass Apple sich mit neuen Features und Produkten Zeit lässt. Ja, beim Thema KI haben sie vielleicht etwas den Anschluss verpasst, aber wer mit der Apple-Strategie unzufrieden ist, hätte doch schon vor 10 Jahren wechseln können.
Apple rennt niemandem hinterher. Eher im Gegenteil. Die anderen Hersteller warten meist darauf, dass Apple etwas Neues bringt, damit sie es kopieren können. Dann werfen sie mit „fancy“ Zusatzfunktionen um sich, wie etwa angebliche „Blutdruckmessungen“, um Kunden zu beeindrucken. Man kauft sich außerdem auch keinen Toaster und beschwert sich dann, dass er keinen Kaffee kochen kann.
Falsch – das iPhone orientiert sich nicht am Pixel was die Kamera angeht, die Kamera beim neuen iPhone orientiert sich an der Dynamic Island (einmal klein und einmal „ausgeklappt“).
Ah ja……
Klar, und beim Apple Fold orientierte man sich auch nicht an Samsung, sondern am iPhone 6
Beim Fold orientiert man sich an… genau, der Physik.
Steile These..