iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Fahrrad-Halterungen sind oft zu groß

Smartphone-Halterung für E-Scooter

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Der Anbieter Fidlock bewirbt seine Lenkerhaltung Vacuum Handlebar Base Flex wohl nicht von ungefähr auch explizit als Smartphone-Halterung für E-Scooter. Beim Rollerfahren kann es nämlich genauso hilfreich wie beim Radfahren sein, wenn man das Handy-Display während des Fahrens direkt im Sichtfeld präsent hat.

Fidlock Iphone

Wir haben Fidlock noch nicht ausprobiert und wollen den Hinweis daher auch eher als Hinweis denn als Empfehlung verstanden wissen, das Konzept scheint uns aber insbesondere mit Blick die vergleichsweise kompakte Lenkerbasis zumindest interessant. Allerdings erfordert die Fidlock-Halterung ein kompatibles Gegenstück am iPhone und setzt somit entweder eine spezielle iPhone-Hülle oder zumindest einen aufgeklebten „Phone Patch“ voraus.

Saugnapf und Magnet kombiniert

Die Fidlock-Halterung sieht zwar auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Saugnapf, arbeitet letztendlich jedoch mit einer Kombination aus Magnetkraft und Unterdruck. Auf diese Weise soll sich das iPhone zwar leicht verbinden und dank eines kleinen Lösehebels auch wieder abnehmen lassen, jedoch auch bei Erschütterungen und Offroad-Touren (hier eher mit dem Fahrrad) sicher am Lenker verweilen.

Fidlock Halterung Roller

In die Halterung selbst ist ein Rotationsmechanismus integriert, sodass sich das iPhone am Lenker um 360 Grad drehen lässt. Montiert wird der Magnet-Saugnapf mithilfe einer flexiblen, mit einem Einstellrad ausgestatteten Schelle. Auf diese Weise ist es dem Hersteller zufolge auch möglich, die Halterung mit wenigen Handgriffen beispielsweise zwischen E-Scooter, Fahrrad. und Kinderwagen zu wechseln.

Preislich liegt der Spaß je nachdem, ob ihr mit einer iPhone-Case oder nur dem Klebe-Patch arbeitet, zwischen 45 und 60 Euro. Günstiger geht das Ganze wohl definitiv mit einer einfachen, dann aber auch größeren Klemmhalterung für den Lenker. Falls ihr diesbezüglich was gutes in Verwendung habt, lasst es uns und eure Mitleser gerne über die Kommentare wissen.

09. Mai 2023 um 11:44 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven