Erste Geräte kompatibel
Smarthome-System homee läutet Matter-Unterstützung ein
Wenn ihr die Smarthome-Lösung homee in Verwendung habt, könnte ein Punkt der neu bereitgestellten Firmware 2.40.0 von besonderem Interesse für euch sein. Der „Hauptwürfel“ homee Brain Cube kann jetzt auch als Matter-Bridge agieren.
Die Funktion wird im Zusammenhang mit dem Update allerdings erstmal sehr vage erläutert. So ist hier lediglich die Rede davon, dass die neue Software eine Matter-Bridge integriert, die die Verwendung einiger homee-Geräte in anderen Smarthome-Systemen ermöglicht. Darüber hinaus hält mit dem Update auch die „experimentelle Unterstützung“ von Rollladen und Markisen Einzug.
Bei homee handelt es sich um eine mithilfe der zugehörigen App gesteuerte Smarthome-Lösung, die auf ein interessantes Konzept setzt. Der Leistungsumfang des Hauptwürfels „Brain Cube“ lässt sich gezielt um die gewünschten Protokolle erweitern. Dazu zählen separate homee-Würfel beispielsweise für Zigbee, Z-Wave, EnOcean oder auch herstellerspezifische Protokolle wie Hörmann BiSecur.
Apple HomeKit wird von homee weiterhin nicht offiziell unterstützt. Hier könnte die Bereitstellung von Geräten über Matter eine willkommene Brücke schlagen.