iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 181 Artikel

Server einfach abgeschaltet

Smarthome-Pleite: Insteon lässt seine Nutzer im Dunklen stehen

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Insteon ist ein vorrangig in den USA bekannter und seit mehr als 15 Jahren aktiver Smarthome-Anbieter. Wie es scheint, hat das Unternehmen seine Betrieb nun ohne jede Vorwarnung eingestellt. Die verantwortlichen Manager einschließlich des Unternehmenschefs Rob Lilleness reagieren nicht auf Anfragen und haben teils sogar die Tätigkeit bei Insteon von ihren Profilen bei Netzwerken wie LinkedIn entfernt oder diese komplett gelöscht.

Insteon Hub

Die Nutzer von Insteon-Produkten treffen die gleichermaßen überraschenden wie bislang ungeklärten Vorgänge mit voller Breitseite. Zwar zeigt sie Systemstatus-Anzeige des Unternehmens an, dass alle Dienste korrekt funktionieren, Erfahrungsberichte im Netz sprechen jedoch eine andere Sprache, so sehen sich die Insteon-Kunden in großer Zahl mit nicht funktionierenden Steuerungen konfrontiert. Und während die Webseite von Insteon noch läuft, sind auch andere Dienste wie das in diesem Moment für Kunden mehr als wichtige Support-Forum des Herstellers offline.

Alles deutet darauf hin, dass sich die Verantwortlichen mehr oder weniger abgesprochen aus dem Staub gemacht und beim gehen gleich noch die wichtigsten Lichtschalter ausgeknipst haben. Letzteres bekommen im wahrsten Sinne des Wortes auch die Insteon-Kunden zu spüren, deren Smarthome-Steuerungen in der Folge teils komplett ausgefallen sind.

Home Assistant & Co. als Notlösung

Berichten aus den USA zufolge besteht zumindest die Hoffnung, dass sich existierende Insteon-Systeme an offene Lösungen wie Home Assistant, OpenHab oder Homebridge anknüpfen und auf diese Weise fortführen lassen. Unter keinen Umständen sollen betroffene Nutzer daher ihre Geräte zurücksetzen, da sich die Integration sonst unter Umständen nicht konfigurieren lässt. Home Assistant hat seine Hilfedokumente bereits an die aktuelle Situation angepasst und um den Warnhinweis ergänzt, dass Insteon seine Cloud-Dienste im April 2022 eingestellt hat.

Die Vorgänge machen die negativen Aspekte von Smarthome-Komponenten, die auf laufenden Cloud-Dienste angewiesen sind, mehr als deutlich. Weitere Informationen zu den Hintergründen erwarten wir im Laufe der kommenden Tage.

20. Apr 2022 um 12:32 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36181 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven