App statt Schlüssel
Smarte Schließsysteme: Nuki kooperiert mit Airbnb, Alexa spricht mit Nello
Wenngleich man mit Blick auf Schließsysteme mit App-Bedienung derzeit noch viele, zumindest teilweise auch berechtigte Einwände zu hören bekommt. Der gute alte Schlüssel wird sich nicht ewig halten und die Smartlock-Hersteller sind bestrebt, diesen Wandel zu beschleunigen. Nuki und Nello sind in dieser Woche mit Neuigkeiten zur Stelle.
Das Smartlock von Nuki haben wir bereits ausführlich vorgestellt. Die Entwickler haben sich mit Blick auf die regelmäßig veröffentlichten Updates und Funktionserweiterungen an dieser Stelle auch mal ein Lob verdient, so ist es seit kurzem beispielsweise möglich, die Zeitdauer bis zum automatischen Sperren selbst festzulegen oder den Sperrweg des Zylinders für schnelleres Schließen zu verkürzen.
Nuki-Partnerschaft mit Airbnb
Aktuell kündigt Nuki eine Partnerschaft mit der Wohnungsvermittlung Airbnb an, die Nutzern des Dienstes deutliche Erleichterungen verspricht. Der Vermieter verbindet sein Nuki-Schloss über die Web-Plattform des Herstellers mit Airbnb und in der Folge können Gäste bei bestätigten Buchungen automatisiert Zugangscodes über die Nuki-App erhalten.
Bei Ankunft in der Unterkunft sperrt der Gast die Tür dann einfach über einen Klick in der Nuki-App. Diese beschränkt den Gastzugang auf die jeweilige Aufenthaltsdauer. Airbnb-Gastgebern kann der Einsatz von Nuki mühsame physische Schlüsselübergaben ersparen. Gästen wiederum bietet der Einsatz eines Nuki Smart Locks unkomplizierte 24/7-Check-ins und -Check-outs.
Alexa-Skill für Nello
Bei Nello handelt es sich um eine per App gesteuerte Erweiterung für analoge Gegensprechanlagen. Bewohner von Mehrfamilienhäusern können damit die Tür ohne Schlüssel öffnen und über ähnliche Funktionen wie bei für Einfamilienhäuser bzw. Wohnungstüren konzipierten Systemen wie Nuki oder Danalock verfügen.
Neu bei Nello ist ein Echo-Skill, mit dessen Hilfe sich die Haustür alternativ zur App nun auch per Sprachsteuerung über Amazon Alexa öffnen lässt.