Deutlich teurer als IKEAs FÖRNUFTIG
Smart Air Purifier 4 Pro: Xiaomis neuer Luftreiniger
Der chinesische Xiaomi-Konzern hat das neueste Mitglied seines Luftreiniger-Portfolios der Smart Air Purifier vorgestellt. Der ebenfalls über Xiaomis Home-App ferngesteuerte Smart Air Purifier 4 Pro erhöht die Partikel-Reinigungsrate auf 500 m3 pro Stunde und Formaldehyd-Reinigungsrate auf 185 m3 pro Stunde.
Damit soll das neue Modell in der Lage sein die Luft in Räumen mit einer Fläche von bis zu 40 Quadratmetern innerhalb einer Viertelstunde komplett zu reinigen.
Nachfolger des Warentest-Siegers
Bei dem neuen Smart Air Purifier 4 Pro handelt es sich um den Nachfolger des Modells, das im jüngsten Marktüberblick der Stiftung Warentest als klassenbestes und günstigstes Modell mit der Note GUT (2,3) ausgezeichnet wurde.
Neben der App-Anbindung sowie der Integration von Alexa und dem Google Assistent verfügt der Luftreiniger über ein berührungsempfindliches OLED-Display, das Luftfeuchtigkeit, Luftqualität und Temperatur anzeigt.
Der Xiaomi Smart Air Purifier 4 Pro soll den Handel noch in diesem Monat erreichen und ab 26. Januar 2022 zum Verkaufspreis von 349 Euro angeboten werden. Über den eigenen Online Store auf mi.com/de will der Anbieter schon eine Woche zuvor einen exklusiven Vorverkauf starten, in dessen Verlauf es zum Luftreiniger die Mi Smart Clock als kostenlose Dreingabe geben soll.
Die aktuelle Generation des Smart Air Purifier Pro wurde zuletzt zu einem um 100 Euro reduzierten Preis für 249 Euro abverkauft.
IKEAs Alternative kostet nur ein Zehntel
Zum Vergleich: Das schwedische Einrichtungshaus IKEA bietet für 50 Euro den analogen Luftreiniger FÖRNUFTIG an, für den unterschiedliche Filter-Einsätze zu haben sind. Noch bis zum 3. April ist der FÖRNUFTIG-Luftreiniger im Rahmen einer IKEA-Family-Aktion zudem zum Sonderpreis von 39,99 Euro verfügbar, kostet also nur rund ein Zehntel des angesetzten Xiaomi-Preises.