Durchdacht, preiswert, online und offline: Skobbler 2.0 im Video
Komplett überarbeitet, hat sich heute die Ende September angekündigte Aktualisierung der preiswerten Navi-Applikation Skobbler (AppStore-Link) in den AppStore geboxt. Version 2.0 – als Universal-App nun auch iPad-kompatibel – setzt nach wie vor auf das Karten-Material der OpenStreetMap-Community und ist erwachsen geworden.
Die größte Neuerung der jetzt in ein schlichtes Anthrazit gehüllten 12MB-Anwendung, ist die optionale Möglichkeit ausgewählte Länder-Karten zur Offline-Navagation auch direkt auf dem Gerät abzulegen. Die Karten sind per In-App-Kauf erhältlich (die ganze Welt kostet einmalig 10€, einzelne Länder 2,99€), werden zum Standard-Betrieb, der nach wie vor auf eine Internetverbindung setzt, jedoch nicht benötigt.
Neben dem komplett überarbeiteten Design, bietet Skobbler 2.0 ein zehnfach schnelleres Re-Routing, ein neues POI-Verzeichnis, Navigation nach Geo-Koordinaten und die volle 3G-iPad-Unterstützung. Funktionen, die wir uns in diesem Youtube-Video genauer angesehen haben. Für 1,59€ bleibt Skobbler 2.0 (AppStore-Link) eine ausgesprochene Kaufempfehlung.