Funktionsverbesserungen für iOS
Signal für iOS: Standardreaktionen ändern und Archiv anzeigen
Die iOS-App von Signal bringt mit der neu erhältlichen Version 5.27 eine Reihe von Features, die für mehr Komfort bei der täglichen Nutzung der Messenger-App sorgen sollen.
Zunächst rückt das Update die Archivfunktion von Signal ein Stück weit mehr in den Vordergrund. Ihr könnt einzelne Chats, die ihr nicht komplett löschen wollt, ja für mehr Übersicht archivieren. Um wieder auf die so beiseite gelegten Unterhaltungen zuzugreifen, müsst ihr jetzt nur noch auf euer Profilbild oben links tippen, und dort die neue Option „Archiv“ auswählen.
In dieses Archiv könnt ihr einzelne Chats jetzt auch mithilfe der neuen Option zur Mehrfachauswahl legen. Auch hier tippt ihr zunächst auf euer Profilbild und dann auf „Wähle Unterhaltungen“, um die gewünschten Chats auszuwählen und sie anschließend gemeinsam zu archivieren oder zu löschen.
Um einzelne Chats zu archivieren, wischt ihr in der Listenansicht einfach über die jeweilige Unterhaltung nach links. Dort findet sich neben den zuvor schon vorhandenen Optionen zum Archivieren oder Löschen des Chats nun auch eine Taste zum Stummschalten desselben beziehungsweise die Option, eine Stummschaltung wieder aufzuheben.
Emoji-Suche und Standardreaktionen anpassen
Ebenfalls neu bietet Signal jetzt eine Suchfunktion im Zusammenhang mit den Reaktionen auf einen Chat-Beitrag, mit deren Hilfe das gewünschte Bildchen schnell und zielsicher finden lassen soll.
Erstmals lassen sich nun auch unter iOS die von Signal vorgeschlagenen Standardreaktionen beliebig anpassen. Mit Standardreaktion sind jene sechs Emoji-Grafiken gemeint, die euch Signal stets als Vorschlag für eine schnelle Reaktion auf einen Beitrag liefert. Wenn ihr hier zunächst die drei Punkte für „Mehr…“ antippt und dann über das Zahnrad die Einstellungen öffnet, könnt ihr eines dieser Standard-Emoji antippen, um es durch eine beliebige andere Emoji-Grafik aus dem System zu ersetzen. Optional könnt ihr in diesem Fenster durch die Taste „Zurücksetzen“ oben links auch den Standard wiederherstellen.