Sieben Zweizeiler: Locktopus, Weißes iPhone 4, Hintergrund-Tricks, Comic-Avatare, Reel Director, Android und mehr
- Locktopus: Die Jailbreak-Systemerweiterung „Locktopus“ erlaubt es, ausgewählte iPhone-Applikationen mit einem Passwort zu schützen und so die Ausführung beliebiger AppStore-Downloads zu verhindern. Locktopus steht via Cydia zum Download bereit und kostet $2.
- Apple merzt Produktionsfehler beim weißen iPhone aus: Nach Informationen des Reparatur-Dienstleisters WhiteiPhone4Now sollen Apples Zulieferer mittlerweile in der Lage sein, fehlerfreie Bauteile für die weiße Version des iPhone 4 zu produzieren. Unter anderem schließen die Auflageflächen der Glas-Cover nun gerade mit dem Metall-Rahmen des Gerätes ab und sollen durchweg frei von den zuvor gesichteten Dellen (unten im Foto gut zu sehen) sein. Laut Apple soll das weiße iPhone 4 Modell noch in diesem Jahr verfügbar sein .
- Apple will keine stummen Audio-Tracks: Die Multitasking-Funktion des iOS 4 bietet interessierten Entwicklern nur ein sehr reduziertes Werkzeug-Set um die eigenen Applikationen auch im Hintergrund weiter laufen zu lassen – mehr dazu hier. Um Anwendungen aktiv und damit einsatzbereit zu halten sind mehrere Entwickler in letzter Zeit dazu übergegangenen stille MP3-Dateien in ihre AppStore-Downloads einzubetten und diese, nicht hörbar, im Hintergrund abzuspielen. Die stillen Tracks sorgen für die stetige Aktivität der Applikation und garantieren die durchgängige Einsatzbereitschaft.
Ähnliches haben nun auch die Macher des hier vorgestellten AppStore-Downloads Pastebot (AppStore-Link) versucht und sich im ersten Anlauf eine Absage der AppStore-Eingangskontrolle eingefangen. Stille Audio-Tracks werden in neu eingereichten Applikation nicht mehr akzeptiert. Pastebot ist nun dazu übergegangenen, den Nutzer entscheiden zu lassen welcher Track im Hintergrund laufen soll. – via iphoneclub
- Comic-Avatare: Der 0,79€ teure Avatar Creator WeeMee (AppStore-Link) ist einen Blick wert. Die 9MB große Applikation erlaubt das Zusammenklicken personalisierter Comic-Männchen und bringt in der Standard-Version 44 Haarschnitte, 92 Bekleidungsutensilien, 78 Accessoirs, 26 Brillen und 15 Hintergründe mit. Die fertigen Bilder lassen sich dann z.B als Anrufer-Bild oder Twitter-Icon nutzen.
- Update beim Reel Director: Kurz nach unserer Vorstellung der Videoschnitt-Applikation „Video Edit“ hat auch der von euch in den Kommentaren gelobte Download Reel Director (AppStore-Link) mit einem Update auf sich aufmerksam gemacht. In seiner aktuellen Version kann Reel Director nun auf die Musik-Dateien der iPod-Applikation zugreifen, verbessert seinen Youtube-Upload und bringt Unterstützung für das Retina-Display des iPhone 4 mit.
- Tunnel Shoot kostenlos: Der 3D-Weltraumshooter Tunnel Shoot (AppStore-Link) lässt sich noch heute kostenlos aus dem AppStore laden. Kompatibel zum iPhone, zum iPad und mit optimierten Grafiken für das iPhone 4 bietet Tunnel Shoot eine schnelle 3D Welt, einen netten Soundtrack und gut umgesetzte Bedienelemente. Die Test-Installation sei hiermit empfohlen.
- Google aktiviert 200.000 Android Geräte pro Tag: Am Rande der Techonomy Konferenz äußerte sich Googles Eric Schmidt zu den aktuellen Marktzahlen des iOS-Konkurrenten Android. Gut 200.000 Geräte werden von Google demnach momentan pro Tag aktiviert. Eine Zahl die knapp 25% über der im Juni bekanntgegebenen Aktivierungsrate von 160.000 Android-Installationen pro Tag liegt und doppelt so hoch ist wie die 100.000 aktivierten Geräte im April 2010.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?