IKEA weniger "smart", dafür günstiger
Sensibo: Luftreiniger mit HomeKit-Anbindung verfügbar
Der auf Raumklima-Produkte spezialisierte Zubehör-Anbieter Sensibo hat mit dem Pure-Smart WiFi Air Purifier jetzt einen Luftreiniger mit HomeKit-Anbindung im Programm.
In Deutschland wird das Modell für 169 Euro über Amazon vertrieben und zielt auf kleine Räume mit einer Größe von rund 16 Quadratmetern ab. Der Pure-Smart WiFi Air Purifier misst 19,5 cm x 19,5 cm x 39 cm und setzt auf einen wechselbaren HEPA-Filter (PM2.5), der derzeit jedoch noch nicht allein verkauft wird und damit im unklaren lässt wie teuer der Dauerbetrieb wird.
Auf der Front des zylindrischen Luftreinigers informiert ein LED-Streifen über die aktuelle Luftqualität und bietet einen weitgehend automatischen Betrieb in Abhängigkeit von den aktuellen Messwerten an.
Die HomeKit-integration gestattet ihrerseits dann die Steuerung über Apples Sparachassistenz Siri, kann den Luftreiniger in persönliche Automationen einbeziehen und macht die Fernsteuerung über die Home-App möglich, ohne die Installation der Anbieter-Anwendung vorauszusetzen.
IKEA weniger „smart“, dafür günstiger
Wer auf die Siri-Integration verzichten und seinen Luftreiniger ruhig auch per Hand aktivieren kann, sollte sich IKEAs FÖRNUFTIG-Modelle anschauen, die in Weiß und Schwarz für jeweils 49,99 Euro angeboten werden und in der Lage sind Raumgrößen von bis zu 10 Quadratmetern zu reinigen.
Hier kostet der HEPA 12 Partikel-Filter 4,99 Euro, der Gasfilter wird für 9,99 Euro angeboten – bei beiden sichert IKEA die langfristige Verfügbarkeit zu.
Wer über eine HomeKit-Steckdose verfügt kann die IKEA-Modell (mit einer von drei verfügbaren Geschwindigkeiten) zumindest teilweise automatisieren und diese zu geplanten Zeiten an- beziehungsweise ausgehen lassen.