Besuchsankündigung mit Push und Foto
Selbst im Einsatz: Schwenkbare HomeKit-Kamera von Eufy günstiger
Zum ersten Mal im laufenden Jahr hat Eufy seine HomeKit-Kamera, die Security Indoor Cam 2K, im Preis reduziert und bietet die schwenkbare Überwachungskamera für 42,49 Euro statt der sonst veranschlagten 50 Euro an.
Wir nutzen die Überwachungskamera hier im Treppenhaus als IP-Kamera, die die Aufnahmen beobachteter Ereignisse zum einen auf der integrierten Speicherkarte sichert, zum anderen aber auch als RTSP-Stream an den hier auf gestellten Netzwerkspeicher von Synology übergibt und speichert.
Besuchsankündigung mit Push und Foto
Die Indoor-Kamera erkennt Personen, die sich der Eingangstür nähern und schickt, sobald dies der Fall ist, umgehend eine Push-Mitteilung mit kleinem Foto, die darüber aufklärt, wer vor der Tür ist und voraussichtlich in wenigen Augenblicken klingeln wird.
Hier kann dann bei Bedarf der Livestream gestartet und auf Wunsch auch gegengesprochen werden, etwa um den Paketboten darum zu bitten, die Sendung doch einfach vor der Tür abzustellen.
Die Kamera besitzt einen Nachtsichtmodus, kann Gesichter verfolgen sowie manuell fernbedient werden und lässt sich als HomeKit-Kamera sowohl zusammen mit Apples Smart Home-Protokoll betreiben, als auch völlig unabhängig davon schlicht über die Eufy Security-App bedienen – woran wir uns in den vergangenen Wochen gewöhnt haben.
Lokaler-Speicher, NAS- und Live-Stream
Geordert haben wir die HomeKit-Kamera als Spielerei, wollen jetzt jedoch nicht mehr auf den Blick vor die Haustür verzichten, der schon mehrere mal durchaus praktisch war.
Der Preis von 42,49 Euro geht für das Eufy-Modell vollkommen in Ordnung, allerdings solltet ihr dazu noch die Kosten für eine Speicherkarte rechnen – ab Werk wird die kleine Kamera nämlich mit einem entsprechenden Steckplatz aber ohne SD-Karte ausgeliefert. Wir haben die Eufy-Kamera bereits im Freundeskreis empfohlen und bislang nur positive Rückmeldungen erhalten.
Erst in der vergangenen Woche hat der Konkurrent VOCOlinc mit der VC1 eine vergleichbare Kamera für 48 Euro angekündigt. Diese wird jedoch erst im März in den Markt starten und besitzt keinen lokalen Speicher.