Für iPhone und AirPods
Selbst im Einsatz: MagGo 623 Schreibtisch-Basis zum Tiefstpreis
Ankers MagGo 623, die erstaunlich schwere, dafür aber auch vollständig wackelfreie Schreibtisch-Basis für AirPods und iPhone haben wir seit ihrem Verkaufsstart im Einsatz und sind nach wie vor grundzufrieden mit dem doppelten Ladegerät, das mit USB-C-Kabel und USB-C-Netzteil ausgeliefert wird. Heute ist die MagGo 623 so günstig wie bislang noch nie erhältlich.
Anstatt der noch zum Debüt im November verlangten 69,99 kann, der Zylinder momentan für nur noch 52,49 Euro mitgenommen werden. Ein guter Deal, vor allem weil Anker als Netzteil das auch einzeln erhältliche PowerPort III USB-C-Netzteil mit 20 Watt Ladeleistung mitliefert.
Die Schreibtisch-Basis verfügt über zwei induktive Ladeflächen, die im inaktiven Zustand übereinander liegen und die flache Auflage von iPhone oder AirPods ermöglichen. Ausgeklappt hält die vordere Ladeauflage dann das iPhone 12 oder 13 magnetisch auf guter Leseposition, während das AirPods-Case hinter dem Telefon abgelegt werden kann um gleichzeitig zu laden.
Nur ein Kritikpunkt
Unten in der Schreibtisch-Basis ist ein Leuchtring integriert, der allerdings nur kurz aufleuchtet um die richtige Positionierung nach der Ablage zu bestätigen und ansonsten nicht weiter auffällt.
Wir nutzen die die MagGo 623 auf dem Büro-Schreibtisch und haben eigentlich nur einen Kritikpunkt an der sonst optimalen Aufbewahrungslösung: Bei dem weißen Modell der MagGo 623 tauchen sich auf der MagSafe-Ablage, dort wo die Magnete greifen, bräunliche Flecken auf die von der eingesetzten Hülle zu stammen scheinen. Wir nutzen das NOMAD Rugged Case mit MagSafe-Kompatibilität.
Auch wenn Anker an der Verfärbung wohl keine schuld trägt, würden wir beim Neukauf eher das schwarze Modell als noch mal das weiße wählen.