Bildseitenverhältnis von 18,5:9
Seite an Seite: iPhone 7 und Samsungs Galaxy S8 im Video
Als einer der ersten Youtube-Kanäle präsentiert der Social Media Auftritt des Netzbetreibers Vodafone das gestern vorgestellte Samsung Galaxy S8 sowie das Galaxy S8+ und vergleich die beiden neuen Android-Flaggschiffe mit einem iPhone 7 und einem iPhone 7 Plus.
Bilder: Vodafone.de
Der kurze Clip ist etwas chaotisch, als Ergänzung zum offiziellen Präsentationsvideo aber durchaus einen Blick wert. So liefert Vodafones Felix Bahlinger einen Direktvergleich der beiden Widersacher ab, der unterstreicht, wie wenig sich die Gerätegröße im vergleich zu den verbauten Displays unterscheidet.
Infinite Display
Während das iPhone 7 auf ein 4,7-Zoll-Display mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 setzt, kommt das Galaxy S8+ mit einem 5,8-Zoll-Display und dem eher ungewöhnlichen Bildseitenverhältnis von 18,5:9. Auch Samsung Galaxy S8+ setzt auf eine Darstellung in 18,5:9 platziert seinerseits jedoch ein 6,2-Zoll-Display in einem mit dem iPhone 7 Plus vergleichbaren Gehäuse. Zur Erinnerung: Apples großes Gerät ist aktuell mit einem 5,5-Zoll-Display ausgestattet.
Wie berichtet wird das Galaxy S8 ab dem 18. April zum Preis von 799 Euro bzw. 899 Euro in den Farben Midnight Black, Orchid Grey und Arctic Silver verfügbar sein. Der Online-Händler Amazon hat derweil angekündigt, die Vorbestellungen seiner Kunden bis zu 8 Tage früher auszuliefern und eine eigene Sonderseite geschaltet.