iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 429 Artikel

AR-Anwendungen mit praktischem Nutzen

Sehenswerte ARKit-Demos: Währungsrechner und Visitenkartenscanner

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Dass sich Apples ARKit nich nur für Spielereien eignet, sondern durchaus auch praktische Einsatzzwecke vorstellbar sind, deuten die folgenden Beispiele an. In beiden Fällen haben sich Entwickler mit den neuen Möglichkeiten von ARKit 2 auseinander- und ihre Gedanken dazu praktisch umgesetzt.

Morten Just hat sich daran gemacht, einen Währungsscanner zu entwickeln. Im Kamerabild erkannte Banknoten werden automatisch in die Heimatwährung des Nutzers umgerechnet, der Gesamtbetrag addiert und für Menschen mit Sehschwäche besteht auch die Möglichkeit der akustischen Ausgabe der erfassten Informationen.

Oscar Falmer scannt dagegen Visitenkarten und lässt diese von ARKit zunächst in ihre Bestandteile wie Name, Adresse usw. zerlegen, um diese im Anschluss um Zusatzinformationen ergänzt anzuzeigen.

Adobe-Visitenkartenscanner verbessert

Apropos Visitenkarten-Scanner: Die von Adobe für diesen Zweck angebotene App Adobe Scan ist mittlerweile in der Lage, einzelne Angaben auf einer Visitenkarten mit einer Genauigkeit von 99 Prozent zu erkennen. Dies behauptet zumindest Adobe selbst im Gespräch mit dem Magazin Venturebeat. Man habe die App seit ihrem Erscheinen vor zwei Jahren konsequent weiterentwickelt und verzeichne mittlerweile mehr als 10 Millionen Downloads.

Adobe hat die App diese Woche in Version 18.06.19 veröffentlicht und beschreibt im Update-Text Funktionsverbesserungen insbesondere beim Speichern oder bei der Wiederaufnahme von begonnenen Scans.

Laden im App Store
‎Adobe Scan: PDF & OCR Scanner
‎Adobe Scan: PDF & OCR Scanner
Entwickler: Adobe Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Jun 2018 um 12:42 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35429 Artikel in den vergangenen 5750 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven