Schöne Aktualisierungen für Scanbot und Podcat
In Zeiten, in denen viele der populären App Store-Applikationen komplett auf beschreibende Update-Texte verzichten und, wenn überhaupt, nur noch auf „Fehlerkorrekturen und Verbesserungen bei der Nutzererfahrung“ verweisen, freuen wir uns um so mehr über handgeschrieben Texte, die auf brauchbare Neuerungen hinweisen.
Diese liefern uns heute sowohl Scanbot, unser Favorit aus der PDF-Scanner-Abteilung, als auch die in Deutschland entwickelte und bereits im Juni besprochene Podcast-Applikation Podcat.
Scanbot, die Scanner-Applikation mit OCR-Texterkennung und Anbindung an zahlreiche Cloud-Dienste, führt in Version 4.3.0 einen „magischen Farbfilter“ ein. Das Feature, das ausschließlich für Nutzer der kostenpflichtigen Pro Version erhältlich ist, verbessert die Qualität euer Dokumenten-Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen und wird automatisch in bestehende Arbeitsabläufe integriert.
Neben der verbesserten Dokumentenerkennung und einigen Optimierungen beim automatischen Zuschnitt hat Scanbot die Schablonen für die intelligente Dateinamen-Benennung überarbeitet und Probleme bei der Verbindung mit WebDAV Servern behoben.
Die Podcast-Applikation Podcat hat ihre Apple Watch-Erweiterung an watchOS 2 angepasst und so viele Designverbesserungen und Layoutkorrekturen vorgenommen, dass wir euch die Übersicht im Anschluss direkt im Listenformat mit in den Mittwochenachmittag geben.
Podcat ist auf unseren Geräten noch immer nich in der Lage Anwendungen wie Castro und Pocket Casts zu ersetzen, hat sich in den letzten Wochen aber so rasant verbessert, dass wir den alternativen Podcast-Manager definitiv weiter auf unserem Radar haben.
- Neue Sammlung für all deine Favoriten eingefügt
- Sammlung aller ungehörten Video-Episoden eingefügt (erscheint nur wenn ungesehene Videos vorhanden sind)
- Umbenennen und Anlegen von Sammlungen korrigiert
- Am Podcast kann nun eingestellt werden, dass nur die neueste Episode vorgehalten werden soll. Für Newspodcasts bei denen die älteren Episoden automatisch irrelevant werden, werde diese automatisch als gehört markiert und gelöscht.
- Apple Watch Erweiterung nur noch für WatchOS 2
- Am Sleeptimer kann nun umgeschalten werden ob nach der aktuellen Episode die nächste wiedergegeben oder ob gestoppt werden soll
- Skipzeiten für vorwärts und zurück in den Einstellungen nun separat justierbar
- Abonnieren im Podcast Verzeichnis verbessert
- Direktes Abonnieren über Feed URL verbessert
- CarPlayer mit verbessertem Layout
- CarPlayer jetzt mit justierbaren Skipbuttons
- Wenn es sich um eine VideoEpisode handelt, kann im CarPlayer dieser ausgeblendet werden
- Download von Episoden in der Playlist berücksichtigt nun das Datenvolumen korrekt
- Korrigiertes Verhalten wenn Podlove Simple Chapters im Feed vorhanden sind