Auf dem Weg zum vollflächigen Display
Samsung-Patent: Löcher im Bildschirm statt „Notch“
Samsung meldet sich im Wettstreit um das vollflächige Smartphone-Display mit einem neuen Patentantrag zu Wort. Der Apple-Konkurrent zieht in Erwägung, als Alternative zu der „Notch“ genannten flächigen Aussparung im Bildschirm des iPhone X künftig auf einzelne Löcher für Kamera und Sensoren in einer ansonsten vollflächig vom Bildschirm belegten Vorderseite setzen.
In dem von der niederländischen Webseite LetsGoDigital veröffentlichten Patentantrag (PDF) wird das Konzept auch anhand mehrerer Grafiken erläutert. Darauf ist eine komplett mit einem Bildschirm belegte Smartphone-Vorderseite zu sehen, in der lediglich einzelne kleine Aussparungen die Integration von Kameras und Sensoren ermöglichen.
Ergänzend dokumentiert Samsung im Rahmen der Patentanmeldung noch weitere Varianten für eine neu konzipierte Vorderseite. Eine davon erinnert mit einer mittigen, allerdings deutlich kleineren zentralen Aussparung an das von Apple beim iPhone X verfolgte Konzept. Zudem denkt Samsung offenbar darüber nach, den Fingerabdrucksensor auf die Vorderseite zu bringen, hier wird sowohl die Möglichkeit der Integration in den Bildschirm als auch eine klassische Version mit entsprechender Aussparung in Betracht gezogen.