Vieles erinnert an Apple
S10e, S10, und S10+: Samsung stellt drei neue klassische Galaxy-Modelle vor
Neben dem zusammenklappbaren Galaxy Fold hat Samsung auch drei neue Smartphone-Modelle in seiner klassischen Galaxy-Reihe vorgestellt. Die voraussichtlich im März erscheinenden Galaxy S10e, S10, und S10+ konkurrieren mit Apples aktuellen iPhone-Modellen – auch mit Blick auf ihre drei unterschiedlichen, nahezu mit den aktuellen Apple-Geräten identischen Bildschirmgrößen 5,8“, 6,1“ und 6,4“.
Beim Galaxy S10 und S10+ hat Samsung den Fingerabdruckscanner erstmals von der Rückseite auf die Front verlagert. Der neue Ultraschall-Fingerabdruckscanner ist dort direkt in das Display integriert.
Samsung stattet die Gerät mit verbesserter Kameratechnik aus, darunter ein 123-Grad-Weitwinkel und softwarebasierte Foto-Assistenten für Bildoptimierung und Aufnahmeeffekte abhängig vom jeweiligen Motiv.
Besitzer einer Galaxy Watch können ihre Uhr zum Laden nun direkt auf die Rückseite des Smartphones legen. Samsung gibt an, dass die Akku-Technik umfassend verbessert wurde und die Geräte nicht nur leistungsfähiger sind, sondern sich auch induktiv noch einmal deutlich schneller laden lassen. Eine vom Hersteller als intelligente Systemsteuerung bezeichnete Funktion soll den Energieverbrauch zusätzlich optimieren und gleichzeitig dafür sorgen, dass jederzeit auf die jeweilige Nutzung abgestimmte Ressourcen zur Verfügung stehen
Preislich startet Samsung in diesem Jahr mit 749 Euro für das Galaxy S10e. Das mit größerem Bildschirm ausgestattete frontseitigem Fingerabdruckscanner ausgestattete Galaxy S10 ist ab 899 Euro erhältlich und das Flaggschiff S10+ gibt es im Keramik-Gehäuse zu Preisen ab 1.249 Euro.
Wie bei Apple: Trade-in und „AirPower“
Samsung lässt sich auch mit Blick auf das Umfeld der neuen Geräte von Apple inspirieren. Ein Trade-in-Programm verspricht bis zu 520 Euro Preisnachlass bei Rückgabe eines alten Geräts. Unter dem verfügbaren Zubehör findet sich eine optisch an Apples AirPower erinnernde Ladematte, die allerdings das Ablegen der Geräte auf zwei fixen Positionen voraussetzt und zudem nur zwei Ladeplätze bietet.
Mit den neuen Ohrhörern Galaxy Buds liefert Samsung ein Pendant zu Apples AirPods mit integriertem Sprachassistent Bixby aus. Auch die neuen Ohrhörer lassen sich induktiv direkt über die Rückseite der neuen Telefone laden. Wer eines der beiden größeren Modelle der neuen Samsung-Smartphones vorbestellt, kann die Hörer im Rahmen einer Sonderaktion kostenlos dazu bekommen.