iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 205 Artikel
   

S- und U-Bahn Tickets auf dem iPhone: Touch&Travel erreicht weitere Städte

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Zum heutigen Sonntag erweitert sich der Geltungsbereich der Touch&Travel-Applikation (AppStore-Link) zur Bezahlung von Bahn-Tickets und Fahrausweisen im öffentlichen Personennahverkehr deutlich. So lässt sich Touch&Travel nun im gesamten Verbundgebiet des VBB und in zahlreichen neuen Verbünden in Baden-Württemberg nutzen. Dort vergrößert sich auch der Geltungsbereich im VVS.

touch-update

Als weitere Erleichterung, Touch&Travel scheint hier dem Vorbild des Carsharing-Dienstes Drive Now zu folgen, bietet die Fahrkarten-App jetzt die Unterstützung für geschäftliche Accounts an. Vor Fahrtantritt können die Nutzer jetzt bestimmen, ob die Strecke über das private oder das Firmenkonto angerechnet werden soll.

Solltet ihr die Touch&Travel-App bislang noch nicht genutzt haben, können wir euch die Funktionsweise schnell beschreiben:
Nachdem ihr euch einen Account an- und die Zahlungsdaten im Touch&Travel-Portal hinterlegt habt nutzt ihr die App um eure Geo-Position vor dem Einsteig in die S-Bahn (bzw. den Bus, die Bahn oder die U-Bahn) orten lassen. Jetzt beginnt ihr die Fahrt. Nach dem Aussteigen muss die Position erneut bestimmt werden. Die Fahrt wird nun mit einem Tap beendet. Die Touch&Travel-App berechnet jetzt den entstandenen Fahrpreis (mehrere Fahrten an einem Tag werden in Berlin etwa zur günstigeren Tageskarte zusammengefasst) und bucht die Kosten am Monatsende vom eigenen Konto ab.

touchtravel

Aktuell kann Touch&Travel auf folgenden Strecken nutzen. Die heutigen Erweiterungen sind bereits berücksichtigt:

  • Deutschlandweit im Fernverkehr (ICE, IC/EC, CNL/EN) der Deutschen Bahn sowie auf ausgewählten Verbindungen ins Ausland
  • In den Innovationsregionen Allgäu/Schwaben und Oberfranken/Oberpfalz sind zahlreiche Regionalverbindungen eingebunden
  • Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING): Regionalzüge und S-Bahnen
  • Heilbronner Verkehrsverbund (HNV): Regionalzüge, S-Bahn/Straßenbahn S4
  • Heidenheimer Tarifverbund (htv): alle Verkehrsmittel
  • Karlsruher Verkehrsverbund (KVV): Regionalzüge, S-Bahnen sowie alle Stadtbahn- und Tramlinien entlang der S-Bahn
  • KreisVerkehr Schwäbisch Hall (KVSH): Regionalzüge
  • Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (naldo): Regionalzüge
  • Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV): alle Verkehrsmittel
  • Sylt: alle regulären Buslinien der Sylter Verkehrsgesellschaft (SVG)
  • Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB): alle Verkehrsmittel
  • Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC): Regionalzüge und S-Bahnen
  • Verkehrsgemeinschaft Landkreis Freudenstadt (vgf): Regionalzüge und S-Bahnen
  • Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE): Regionalzüge und S-Bahnen
  • Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN): alle Verkehrsmittel
  • Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS): Regionalzüge und S-Bahnen
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Dez 2013 um 12:05 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36205 Artikel in den vergangenen 5875 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven