Wie bei Apple Pay ohne Anmeldung
Ryd: Bezahlen an der Zapfsäule jetzt auch über Amazon Pay möglich
Die Entwickler der Tank-App Ryd bieten jetzt auch die Möglichkeit an, seine Tankfüllungen über Amazon zu bezahlen. Das Ganze funktioniert dann analog zu der bereits seit längerer Zeit verfügbaren Integration von Apple Pay, hier erfolgt die Abrechnung dann aber über ein beim persönlichen Amazon-Konto hinterlegtes Zahlmittel.
Unterm Strich läuft der Tankvorgang dann ähnlich ab, wie ein Einkauf bei Amazon selbst. Die Rechnung wird über Amazon beglichen, ein Anreiz für diesen Weg könnte zumindest bei einzelnen Nutzern die damit verbundene Möglichkeit zum Sammeln von Bonuspunkten sein. Inhaber einer VISA-Karte von Amazon.de bekommen bei Einkäufen außerhalb von Amazon einen Cent auf einen Umsatz von zwei Euro in Form von Bonuspunkten gutgeschrieben.
Die neue Option steht in den Wallet-Einstellungen der Ryd-App zusätzlich zu den bislang schon vorhandenen Bezahlmöglichkeiten, neben Apple Pay sind das Kreditkarten oder Paypal.
Mit Apple Pay und Amazon Pay auch ohne Anmeldung
Am komfortabelsten ist bei Ryd vermutlich aber die Verwendung von Apple Pay oder jetzt auch Amazon Pay. Damit verbunden lässt sich die App nämlich jeweils auch ohne Anmeldung nutzen und man autorisiert sich direkt beim Bezahlvorgang. Ryd hat diese Option erst in diesem Frühjahr eingeführt.
Generell verfolgt Ryd wie auch der Mitbewerber PACE den Ansatz, das Bezahlen an der Tankstelle vom Auto beziehungsweise von der Zapfsäule aus zu ermöglichen. Man spart sich auf diese Weise den Weg ins Kassenhäuschen und damit verbunden mögliche Wartezeiten.
Damit das funktioniert, müsst ihr zunächst eine der kooperierenden Tankstellen aufsuchen und dort dann vor dem Entnehmen der Zapfpistole in der App die gewünschte Tanksäule auswählen. Anschließend könnt ihr die Zapfpistole aktivieren und wie gewohnt tanken. Der Rechnungsbetrag wird dann ohne den Besuch im Kassenhäuschen direkt über Apple Pay, eine hinterlegte Kreditkarte, Paypal oder jetzt auch Amazon Pay beglichen.