iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 808 Artikel

Mehrere Modelle können überhitzen

Rückruf wegen Brandgefahr: MagSafe-Powerbanks von ESR betroffen

Artikel auf Mastodon teilen.
14 Kommentare 14

Mehrere Modelle der sogenannten HaloLock Wireless Powerbank des Zubehör-Anbieters ESR müssen aus dem Verkehr gezogen werden. Hintergrund ist eine Rückrufaktion, die gemeinsam von der US-Verbraucherschutzbehörde CPSC, der kanadischen Gesundheitsbehörde und der ESR-Mutter Waymeet Limited aus Hongkong koordiniert wird.

ESR Powerbank

Der Rückruf bezieht sich konkret auf die Modelle mit den Bezeichnungen 2G520, 2G505B und 2G512B. Die betroffenen Geräte sind an fünf runden LED-Anzeigen auf einer Seite und der Modellnummer am Gehäuserand zu erkennen. Die Powerbanks wurden in verschiedenen Farben wie Schwarz, Weiß, Grau und verschiedenen Blautönen zwischen September 2023 und Juli 2025 über Onlinehändler wie Amazon und über die ESR-Webseite vertrieben.

Laut Hersteller kann der verbaute Lithium-Ionen-Akku überhitzen und sich entzünden. In den USA wurden bislang neun Vorfälle gemeldet, bei denen es zu Bränden und Sachschäden in Höhe von etwa 20.000 Dollar kam. Fotos entsprechend unglücklicher Anwender lassen sich unter anderem auf der Community-PLattform reddit.com aufspüren. In Kanada sind fünf Fälle bekannt. Verletzungen wurden bisher nicht gemeldet.

Kunden sollen Geräte kennzeichnen und entsorgen

Nutzerinnen und Nutzer der betroffenen Powerbanks sind dazu aufgerufen, den Gebrauch sofort einzustellen und den Kundenservice von Waymeet zu kontaktieren. Für die Rückerstattung ist es erforderlich, ein Foto der Powerbank mit sichtbarer Modellnummer und dem handschriftlichen Vermerk „Recalled“ per E-Mail einzureichen. Ein Kaufnachweis wird nicht zwingend verlangt.

Esr Akku Austausch

Die Rückgabe erfolgt nicht über den Einzelhandel, sondern direkt über den Hersteller. Wichtig ist zudem, dass die betroffenen Geräte nicht im Hausmüll oder über reguläre Batteriesammelstellen entsorgt werden dürfen. Aufgrund der Brandgefahr müssen sie stattdessen bei örtlichen Sammelstellen für Sondermüll abgegeben werden. Verbraucher sollen sich vorab bei ihrer Gemeinde über die korrekte Entsorgungsmethode informieren.

ESR hat mit der MagSafe Power Bank mit 10.000mAh Kapazität bereits einen Qi2-zertifizierten Nachfolger im Programm.

Produkthinweis
ESR MagSafe Power Bank 10000mAh, Qi2-Zertifizierte Wireless Magnetische Powerbank,15W Ultraschnelles Aufladen mit... 44,98 EUR 59,99 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Aug. 2025 um 11:51 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    14 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Ihr braucht einen Disclaimet zu dem offensichtlichen(!) Elektroschrott, den ihr hier regelmäßig anbietet! ;-)

  • Was ein Elektro Schrott den die Menschheit so produziert und dann auch noch so Minderwertiges Zeug.
    Ich hab auch ne powerbank aber das sind ja wirklich tickende Zeitbomben :-/

  • Ich hab so eine hier, in weiß, Modell 2G505, aber ohne B am Ende, erworben über Amazon.
    Ist das jetzt nur ein US Rückruf oder betrifft das auch Modelle, die hierzulande verkauft wurden? Und besagt das fehlende B nach der Modellnummer nun, dass meine nicht betroffen ist? Wie siehts mit Ersatz aus? Kann ja nicht sein, dass man das Teil entsorgen soll und keinen gleichwertigen Ersatz bekommt?! Fragen über Fragen.

  • Bei der Vielzahl an verbauten Hochleistunsakkus, in so vielen Geräten, die man alltäglich, ganz selbstverständlich und ohne sich über die Risiken Gedanken zu machen benutzt, passiert zum Glück nicht wirklich viel.
    Gut, dass es Behörden gibt die zumindest einen Großteil vom Markt überwachen und schon viele Produkte einkassiert haben, die überhaupt keine Sicherheitsstandards einhalten.

    Ist ja auch etwas schräg, da möchte man natürlich ein sicheres Produkt kaufen, bekommt aber bei der Powerbank mit MagSafe statt 59,99€ für 19,99€ glänzende Augen, weil man ja ein so großartiges Schnäppchen gemacht hat. Feurio!

  • Aber billig muss es Schein der Schrott! Kaufen ja los kaufen…..

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41808 Artikel in den vergangenen 6558 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven