iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 023 Artikel

iOS 15.1.1 nicht für alle Modelle verfügbar

Rückkehr vom iPhone 13 auf ältere Geräte derzeit nur über Umwege

61 Kommentare 61

In der Regel gibt es ja wenig Gründe, von einem neu gekauften iPhone auf sein voriges und in der Regel auch schlechteres Gerät zurückzukehren. Wenn dies allerdings nötig ist, können aktuell auch geübte iPhone-Nutzer an dieser Herausforderung scheitern. Selbst der Apple Support scheint nicht zu wissen, dass sich im Moment Backups, die auf einem iPhone 13 oder auch iPhone 12 erstellt wurden, nicht auf älteren Geräten einspielen lassen.

In dem uns vorliegenden Fall geht es um ein iPhone 13, das mit einer defekten Hörermuschel geliefert wurde und für einen Austausch eingeschickt werden muss. Der Apple Support gab damit verbunden den Ratschlag, die Daten vom neuen Gerät einfach wieder auf das ältere Telefon zu übertragen und dieses übergangsweise weiter zu verwenden.

Datenuebertragung Konnte Nicht Abgeschlossen Werden

Befolgt man jedoch die Apple-Anleitung zum Zurücksetzen des alten Geräts und der Übertragung der Daten, so bricht dieser Vorgang mit beharrlicher Regelmäßigkeit ab. Einen Grund hierfür nennt iOS nicht, es erscheint lediglich ein Fenster mit dem Hinweis, man solle es erneut versuchen. Ähnlich wie die Schnelleinrichtung scheitert aber auch ein Versuch über iTunes beziehungsweise den macOS Finder beharrlich und ohne Angabe von Gründen.

Während sich die Apple-Programme ahnungslos zeigen, liefert der Gerätemanager iMazing direkt den entscheidenen Hinweis. Die Drittanbieter-Software will die Wiederherstellung gar nicht erst versuchen, sondern macht direkt auf die unterschiedlichen Systemversionen und den Umstand aufmerksam, das aufgrund dessen eine Übertragung nicht möglich ist.

iOS 15.1.1 nur für iPhone 12 und 13

Die Ursache liegt darin, dass Apple iOS 15.1.1 nur für die iPhone-Modelle 12 und 13 veröffentlicht hat, ältere iPhones aber noch mit iOS 15.1 arbeiten. Erst mit dem in Kürze erwarteten Update auf iOS 15.2 sollten alle Geräte wieder auf ein einheitliches Software-Niveau kommen und das Problem damit beseitigt sein.

Wenn man nicht warten kann, bleibt als einziger Workaround Apples öffentliches Beta-Programm – hier steht bereits iOS 15.2 zum Download bereit. Zwar in einer Testversion und somit nicht unbedingt fehlerfrei, doch wer keine andere Wahl hat, wird die damit verbundenen Risiken vermutlich gerne in Kauf nehmen, um seine Daten über diesen Umweg wieder auf das alte Gerät zu übertragen.

05. Dez 2021 um 11:29 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35023 Artikel in den vergangenen 5679 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven