Smarter Ring mit 12-Tage-Akku
RingConn Gen 2 heute noch mit mit Preisabzug erhältlich
Ringconn bietet seinen Smartring RingConn Gen 2 zum Monatsabschluss mit zehn Prozent Preisnachlass an. Wir haben das Zubehör im vergangenen Monat ausführlich vorgestellt. Der Ring kann vor allem mit hervorragender Akkulaufzeit und der Tatsache punkten, dass er das erste Gerät in dieser Kategorie mit integriertem Schlafapnoe-Monitoring ist.
Den Sonderpreis erhält man, wenn man an der Amazon-Kasse den nur heute gültigen Aktionscode RINGCONN0607 eingibt. Der Preis für den Ring fällt dann von 339 Euro auf 305,10 Euro. Achtet darauf, dass die Sonderaktion nur für das teurere Modell der beiden von RingConn angebotenen smarten Ringe gilt.
Das Modell RingConn Gen 2 Air ist zwar bereits 100 Euro günstiger erhältlich, verzichtet jedoch nicht nur auf die Funktion zur Überwachung von Schlafapnoe, sondern ist zudem aus Edelstahl und nicht aus Titan gefertigt. Auch fehlt hier das beim RingConn Gen 2 im Lieferumfang enthaltene Ladecase. Der Ring selbst läuft mit einer Akkuladung bis zu zwölf Tage und in Verbindung mit der Ladehülle kommt man bis zu 150 Tage lang ohne Nachladen an der Steckdose aus.
Alternative zum Tragen einer Smartwatch
Die Frage nach dem „Warum“ bei smarten Ringen lässt sich recht einfach beantworten. Wer sich Tag und Nacht mit einer intelligenten Uhr am Arm wohlfühlen, wird sich kaum zusätzlich einen solchen Ring anschaffen. Die Zielgruppe sind hier eher Menschen, die einen dezenten und mit minimalem Aufwand verbundenen Weg suchen, um wichtige Gesundheitsfunktionen zu überwachen.
Der RingConn Gen 2 ist über die bereits erwähnte Möglichkeit zur Erkennung von Schlafapnoe hinaus in der Lage, umfassende Gesundheits- und Schlafüberwachungsdaten zu liefern. Die integrierten Sensoren erfassen Werte wie die Herzfrequenz, die Herzfrequenzvariabilität, den Sauerstoffgehalt im Blut und die Temperatur an der Hautoberfläche.
Bewegung und sportliche Aktivitäten kann der RingConn Gen 2 ebenfalls erfassen. Allerdings werden Trainingsaktivitäten nicht automatisch protokolliert, sondern müssen über die zugehörige App gestartet werden. Hier kann man aktuell zwischen den Kategorien „Wandern im Freien“, „Laufen im Freien“, „Laufen in Innenräumen“, „Radfahren im Freien“ und „Indoor-Cycling“ wählen.
9 Größen und 4 Farben
Der RingConn Gen 2 lässt sich in neun verschiedenen Größen und vier verschiedenen Farbvarianten bestellen.
Nicht sicher wie offiziell das ist, aber in einem YouTube Review von AlHuTV steht im Beschreibungstext, dass es vom 08.07. – 11.07. (Prime days) 20% Rabatt auf den Ring geben wird. Angaben ohne Gewähr
Danke
Ich würde ihn nicht nochmal kaufen. Die Werte weichen stark von denen der AppleWatch ab, welche realistischer wirken.
Bei mir stimmen die Werte überein.
Ganz sicher nicht, sonst würden sie bei allen Androidianern abweichen, da sich die Algorithmen zw. Android und Apple seit eh und je unterscheiden.
Das Gleiche wollte ich auch schreiben. Habe ihn mehrere Tage immer parallel zu meiner Watch getragen.
Schrittzahl ist immer drüber, oft 1000+
Die Pulsmessung ist beim Sport/Wandern/Radfahren absolut nicht zu gebrauchen.
Kann man den Ring auch größer oder kleiner machen? Ich vermute mal nicht
Es gibt doch bei allen Ringen vorab bei Bestellung ein Probierset mit verschiedenen Größen, wo man testen kann auf welchem Finger man den Ring tragen möchte und welche Größe man dann braucht.
Ändern ist ausgeschlossen.
340 Eurogeld für ein Wegwerfartikel?? Brachial. Ist der Akku mal hinüber, ist alles vorbei…
Gibt es da nen relevanten Unterschied zu den 10-20€ Ringen von Temu und Co oder ist das alles der gleiche Mist mit anderer Verpackung?
Die Frage solltest du dir doch eigentlich selber beantworten können, oder? Aber falls doch nicht: Ja, gibt es. Selbst zu 200EUR-Ringen gibt es einen messbaren Unterschied.
Hilft dir das nun?
Sehr zufrieden damit! <3
Ausprobiert und zurück geschickt. Gegenüber der Apple Watch viel unzuverlässiger und für Männerfinger auch sehr klein, passte nur an einem.