Für Mac und iPhone
Omnia: 65W USB-C-Doppelnetzteil zum absoluten Tiefstpreis
Eine Netzteil-Special, auf das kurz hingewiesen werden darf: Das mit einer kräftigen Leistung von 65 Watt ausgestattete Power-Delivery-Netzteil des Zubehör-Anbieters Aukey wird in seiner weißen Fassung gerade für nur 28,89 Euro angeboten. Damit ist der noch relativ neue Doppel-Ladestecker nicht nur 35 Euro günstiger als zur Markteinführung sondern hat auch seinen absoluten Tiefstpreis erreicht.
Das Kompakte GaN-Netzteil bringt 100 Gramm auf die Waage und ist mit Abmessungen von 5,2 x 5,2 x 3cm deutlich kleiner als Apples Netztstecker. Als Rechner-Netzteil ausgezeichnet, bietet der Omnia-Adapter im Einzelport-Betrieb bis zu 65 Watt Leistung. Sind beide Ports belegt liefert die obere USB-C-Buchse immer noch 45 Watt für angeschlossene MacBooks während die zweite USB-C-Ladebuchse mit 18 Watt lädt und damit alle Voraussetzungen mitbringt um Apples Schnelllademodus zu unterstützen.
Neben dem weißen Modell steht das Omnia-Netzteil auch in einer schwarzen Variante zur Verfügung, diese wird allerdings für reguläre 49,99 Euro angeboten und ist damit nicht ganz so attraktiv wie das Spezialangebot der weißen Ausgabe.
Um die Schnelllade-Funktion von iPhone 8 und neuer zu unterstützen – diese lädt Apples Smartphones binnen 30 Minuten zu mindestens 50% voll – wird ein USB-C-zu-Lightning-Kabel benötigt.
Aukey gibt die offiziell unterstützten Lademodi wie folgt an:
- USB-C-Ausgang 1: (65W PD 3.0) DC 5 V 3A, 9 V 3A, 12 V 3A, 15 V 3A, 20 V 3,25 A.
- USB-C-Ausgang 2: (18W PD 3.0) DC 5 V 2,4 A, 9 V 2 A, 12 V 1,5 A.
Keine Produkte gefunden.
USB-C-Netzteile bekommen mehr Ports
AUKEYs Omnia-Netzteil gehört zu den wenigen Steckern, die bereits zwei USB-C-Anschlüsse integrieren – doch die Konkurrenz baut bereits aus. Der Anbieter Ugreen hat kürzlich den ersten Kandidaten mit drei USB-C-Buchsen und einem USB-A-Port vorgestellt. Dieses liefert ebenfalls 65 Watt und kostet 49,99 Euro.