iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 100 Artikel

"Zur Qualitätsverbesserung"

Ring Video Doorbell: Mitarbeiter hatten angeblich Zugriff auf Kundenvideos

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Das auch hierzulande beliebte Video-Türklingel-System Ring sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Angestellte des Unternehmens hätten zumindest zeitweise unbefugt auf die privaten Videoaufnahmen von Kunden zugegriffen.

Den Berichten zufolge hatte Ring noch vor seiner Übernahme durch Amazon hauseigenen Entwicklern ohne das Wissen der Kunden Zugriff auf die unverschlüsselten Videoaufzeichnungen der Tür- und Sicherheitskameras gegeben. Dies sei zum Zweck der Qualitätsverbesserung erfolgt, Mitarbeiter hätten auf den Aufnahmen manuell Personen und Objekte markiert, um die automatische Erkennung des Systems zu verbessern.

Ring Doorbell Iphone

Schwerwiegende Vorwürfe, die Ring allerdings nicht unkommentiert stehen lassen will. Einer Stellungnahme zufolge seien für diese Analysen ausschließlich Aufnahmen genutzt worden, die von ihren Eigentümern im Rahmen eines von Ring angebotenen Nachbarschafts-Schutzprogramms öffentlich gemacht wurden. Dennoch ist es schlicht nicht akzeptabel, dass die Videos unverschlüsselt gespeichert werden bzw. wurden und der Hersteller Mitarbeitern Zugriff auf dieses Material gewährt.

Ring wurde im vergangenen Jahr von Amazon übernommen. Seither sollen die internen Richtlinien für den Schutz der privaten Aufnahmen verschärft worden sein. Im Detail haben sich bislang jedoch weder Ring noch Amazon diesbezüglich geäußert.

Update: Ring verteilt erweitertes Statement

Im Anschluss an die Veröffentlichung wurden wir von Ring kontaktiert und um die Veröffentlichung der folgenden Stellungnahme gebeten:

Ring gewährt seinen Mitarbeitern keinen Zugang zu Livestreams von Ring-Geräten.
Wie in unserer Erklärung erwähnt, haben Ring-Mitarbeiter nur Zugriff auf Aufnahmen, die ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Ring-Videos der Neighbors-App (gemäß unseren Nutzungsbedingungen) stammen, sowie auf einen kleinen Bruchteil der Ring-Benutzer, die ihre ausdrückliche Zustimmung dafür gegeben haben, uns den Zugriff und die Nutzung ihrer Videos für solche Zwecke zu gestatten. Auch hier haben Ring-Mitarbeiter keinen Zugang zu Livestreams.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jan 2019 um 10:30 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35100 Artikel in den vergangenen 5692 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven