iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 040 Artikel

Autorisierte Besucher können per App öffnen

Ring Intercom jetzt mit „virtuellen Gastschlüsseln“ für die Haustür

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Mit Ring Intercom bietet die Amazon-Tochter Ring seit Ende vergangenen Jahres auch hierzulande die Möglichkeit, klassische Türsprechanlagen in Eigenregie mit dem Smartphone zu verknüpfen. Klingelt es an der Tür, muss man nicht mehr zum Hörer an der Wand laufen, sondern kann die Sprechanlage wie auch den Türöffner alternativ per App oder auch ein Echo-Gerät bedienen.

Mit der neuen Funktion „Gast mit automatischer Freigabe“ können Besitzer von Ring Intercom es regelmäßigen Besuchern nun zudem ermöglichen, die Haustür von ihrem eigenen Smartphone aus und ohne zu klingeln selbst zu öffnen.

Ring Intercom Gastfreigabe

Familienmitglieder, Pflegekräfte und Haushaltshilfen im Fokus

Die Funktionserweiterung zielt beispielsweise auf weitere Familienmitglieder, Mitarbeiter von Pflegediensten oder Haushaltshilfen, denen man zwar Zutritt zum Gebäude gewähren aber keinerlei Administrationsrechten geben will. Der Besitzer des Ring-Systems behält die volle Kontrolle und kann festlegen, wann und wie lange ein von ihm definierter Mitbenutzer den Türöffner selbst bedienen kann. Beispielsweise kann man die Funktion auch nur auf bestimmte Tage oder bestimmte Zeiten beschränken.

Die neue, „Gast mit automatischer Freigabe“ genannte Funktion ist nicht mit der Standardfunktion „Gemeinsame Nutzer“ von Ring Intercom zu verwechseln. Während ein „Gemeinsamer Nutzer“ auch auf Verwaltungsfunktionen Zugriff hat und beispielsweise das Verlaufsprotokoll einsehen kann, besitzen die mithilfe der neuen Funktion definierten Gäste lediglich einen „virtuellen Hausschlüssel“, der jederzeit widerrufen werden kann.

Gastschlüssel ohne weitere Berechtigungen

Wird die Türöffnerfunktion verwendet, so erhalten Besitzer beziehungsweise mit Administratorrechten ausgestattete gemeinsame Nutzer jedesmal in Echtzeit eine Benachrichtigung. Zudem wird die Benutzung der virtuellen Schlüssel inklusive Uhrzeit und Benutzername im Ereignisprotokoll vermerkt.

Ring Intercom App

Die Grundlage für die Funktionserweiterung bildet die bereits im Zusammenhang mit Ring Intercom verfügbare Freigabe für Amazon-Lieferungen und funktioniert auf vergleichbare Weise. Über die App lässt sich auch eine entsprechende Freigabe für Amazon-Fahrer einrichten, die dann beispielsweise zu vorgegebenen Zeiten die Ablage von Paketsendungen im Haus ermöglicht.

Ring Intercom ist regulär zum Preis von 129,99 Euro erhältlich und lässt sich als Erweiterungen für die meisten Türsprechanlagen verwenden. Eine Kompatibilitätsliste kann man hier bei Ring einsehen. Die Installation lässt sich recht einfach in Eigenregie bewerkstelligen, die Ring-App führt dabei durch die erforderlichen Schritte.

Produkthinweis
Ring Intercom von Amazon | Für Gegensprechanlagen. Fernentriegelung, automatische Freigabe für Amazon-Lieferungen,... 129,99 EUR
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Mrz 2023 um 11:00 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35040 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven