iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 41 570 Artikel

Digitale Gedankenstütze auf dem iPhone

RIFT Notes: Notiz-App mit iCloud, Hashtags, Locations und Markdown

Artikel auf Mastodon teilen.
6 Kommentare 6

Die App RIFT Notes richtet sich an Nutzer, die Gedanken, Aufgaben oder Alltags-Fundstücke schnell erfassen und unkompliziert wiederfinden wollen. Anders als viele vergleichbare Anwendungen verzichtet RIFT auf Benutzerkonten, Werbung oder Cloud-Dienste fremder Anbieter.

Rift Notes 1

Die Notizen bleiben auf dem Gerät oder werden über die iCloud synchronisiert – allerdings nur dann, wenn das kostenpflichtige „Powerpack“ (einmalig für 9,99 Euro) freigeschaltet wurde.

Im Vordergrund steht ein textbasiertes Interface, das an Messaging-Apps erinnert. Nutzerinnen und Nutzer erfassen ihre Einträge in einem laufenden Textfeld. Ein dreifacher Druck auf die Eingabetaste reicht, um eine Notiz zu sichern. Ergänzt wird die Funktionalität durch eine einfache Filter- und Suchfunktion, die bei Eingabe sofort eine Vorschau der Fundstellen anzeigt.

Rift Notes 2

Wer möchte, kann Notizen farblich markieren, mit Hashtags strukturieren oder den jeweiligen Standort miterfassen lassen. Letzteres kann helfen, Inhalte räumlich einzuordnen oder wiederzufinden. Eine Kartenansicht listet Einträge nach Entfernung vom aktuellen Aufenthaltsort.

Markdown-Export und Fokusansicht

Neben der einfachen Eingabe bietet RIFT Notes eine Markdown-kompatible Oberfläche. Die gespeicherten Inhalte werden dabei als Textdateien im .md-Format im persönlichen iCloud Drive abgelegt.

Rift Notes 3

Dadurch lassen sich die Notizen auch in anderen Markdown-fähigen Programmen weiterverwenden. Der integrierte Vollbildmodus blendet störende Elemente aus und eignet sich für konzentriertes Arbeiten oder für Screenshots. Schriftgröße, Farbthemen und Layout können individuell angepasst werden.

Rift Notes 4

Die Basisversion der App ist kostenlos, Funktionen wie Gerätesynchronisation, Standortverknüpfung und erweiterte Designoptionen erfordern jedoch eine einmalige Zahlung. Laut Entwickler erfolgt keinerlei Tracking, Datenerfassung oder Auswertung der Inhalte. RIFT Notes steht ausschließlich für iPhones und iPads zur Verfügung, eine Android-Version ist nicht geplant.

Laden im App Store
‎RIFT Notes: Retro Style Notes
‎RIFT Notes: Retro Style Notes
Entwickler: Primary Vector Inc.
Preis: Kostenlos+
Laden

21. Juli 2025 um 14:40 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    6 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Schade, keine MacOs-App. Joplin ist meiner Meinung nach eine sehr gute Alternative, den Server kann man auch selber hosten.

  • Ich verwende NotesHub. Gibts für alle Systeme und es reicht irgendwo ein Git-Server.

  • Constantin Opel

    Ja, oder Snipnotes, wenn es das Tagging spendiert bekommen hat.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 41570 Artikel in den vergangenen 6534 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven