Remote-App: Verzichtet Cupertino auf ein Apple TV 4-Update?
Jason Snell, Podcaster und ehemaliger Redakteur der inzwischen eingestellten Printausgabe der amerikanischen Macworld, berichtet in seinem Blog über einen kurzen Dialog mit einem Apple-Mitarbeiter im Rahmen des letzten Apple-Medien-Events.
Kurz nach der Apple TV 4-Vorstellung im September habe Snell die anwesenden Apple-Angestellten auf die noch ausstehende Unterstützung der Remote App angesprochen und gefragt, ob sich auch der Apple TV 4 mit der für iPhone und Apple Watch verfügbaren Fernbedienungs-App steuern lassen würde. Die kurze Antwort: Nein.
I asked an Apple employee at one of the Apple TV demo stands if there would be an update to the iOS Remote app to support the new Apple TV. I expected him to either hedge, because he didn’t know, or give me a fun tidbit about how since the iPhone has all the same sensors that are in the new remote, the new Remote app can emulate it, plus do fun stuff like provide a keyboard so you can type in all your passwords and stuff. Instead, this is what he said: “No.”
Feedback ohne Garantie, versteht sich. Dennoch würde die Snell mit seiner Anekdote erklären, warum Apple die Remote-Applikation auch rund zwei Wochen nach dem Bestell-Start der neuen Set-Top-Box noch immer nicht aktualisiert hat. Vor allem die nur schlecht zu bedienende, einzeilige Tastatur des neuen Apple TV stößt auf heftige Kritik bei den bisherigen Käufern des Apple TV.
Wir hoffen weiter auf ein Update. Apple selbst erklärt die Einrichtung der Remote App immerhin im aktuellen Apple Watch Benutzerhandbuch.