Kleinkindtauglich mit viel Akkukraft
Relax, it’s iPhone: Apples neue iPhone-Spots wollen Sorgen nehmen
In der günstigsten Variante mit 128 Gigabyte Speicherkapazität kostet das iPhone 13 hierzulande 899 Euro – ohne Versicherung und ohne Zubehör. Eine ordentliche Summe, die vorsichtige Kunden eventuell vom Griff zu Apples Smartphone abhalten könnte. Wer täglich mit kleinen Kindern und den damit einhergehenden Gefahren für nahezu alle Alltagsgegenstände in deren unmittelbarer Umgebung zu kämpfen hat, überlegt sich alle Anschaffungen im dreistelligen Eurobereich mehr als zwei Mal.
Garantiert Kleinkindtauglich
Sorgen, die Apples Marketing-Abteilug jetzt mit der aktuellen Werbekampagne „Relax, it’s iPhone“ adressiert. Diese geht einmal mehr auf die Widerstandsfähigkeit der aktuellen Geräte-Generation ein, verweist auf das in diesem Jahr durch die „Ceramic Shield“-Technologie geschützte Display und bewirbt die Kleinkindtauglichkeit des iPhone 13.
Im Gegensatz zu vergangenen Kampagnen taucht Apple das iPhone diesmal jedoch nicht unter Wasser beziehungsweise unter Kaffee, wie noch im Einführungsvideo der aktuellen iPhone-Generation. Die Wasserbeständigkeit ist ein von Apple gerne angeführtes Verkaufsargument des iPhones, Wasserschäden selbst sind von Apples Geräte-Garantie jedoch nicht abgedeckt und führen im Ernstfall zu hohen Reparatur-Pauschalen für Austauschgeräte.
Akkukraft für viele Runden
Der zweite Spot der neuveröffentlichten „Relax, it’s iPhone“-Videos rückt die Akku-Kapazität der aktuellen iPhone-Modelle ins Rampenlicht und zeigt die fünfstündige Videoaufnahme mit der Frontkamera des iPhone 13. Die Botschaft auch hier: „Jetzt, wo durch dich für ein iPhone entschieden hast, musst du dir keine Sorgen mehr machen. Der Akku hält den ganzen Tag.“
Laut Apple besitzt das iPhone 13 eine Batterielaufzeit, die eine kontinuierliche Videowiedergabe von bis zu 19 Stunden ermöglicht.