iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 054 Artikel

Web-App nutzt iPhone-Kamera

Schnelltest-Test: Strichcode scannen, Zuverlässigkeit kennen

Artikel auf Mastodon teilen.
50 Kommentare 50

Mitte des Monats hat das Paul-Ehrlich-Institut die Ergebnisse eines umfangreichen Vergleichs der am deutschen Markt verfügbaren Antigen-Schnelltests veröffentlicht. Das Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel hat die Produkte der im hiesigen Handel vertretenen Anbieter durch einen Test mit einheitlichem Probenmaterial gejagt und die Ergebnisse in einer fast 20 Seiten starken Dokumentation (PDF-Download) festgehalten.

Schnelltesttest 2 1400

Herausgekommen ist eine Tabelle, die die Schnelltests von über hundert Anbietern berücksichtigt und über die Sensitivität der Tests informiert. Die Proben wurden dabei in drei unterschiedlichen Konzentrationen getestet. Entsprechend dokumentiert die „Vergleichende Evaluierung der Sensitivität von SARS-CoV-2-Antigenschnelltests“ sowohl die Gesamt-Sensitivität als auch die jeweiligen Erkennungsraten in den unterschiedlichen Verdünnungen.

Ein sinnvolles Projekt für Verbraucher, das jedoch mit zwei Problemen zu kämpfen hat: Niemand kann sich 20 Seiten mit Testergebnissen merken und selbst ausgedruckt ist die Suche in den Ergebnissen nach den beiden, in der lokalen Drogerie verfügbaren Schnelltests schlicht zu mühsam.

Schnelltesttest 1400 Viruslasten

Einfache Web-App nutzt iPhone-Kamera

Eben je Hürden aus der Welt räumen will die Web-Anwendung SchnelltestTest.de des Reverse-Engineering-Zentrums Zerforschung. Das Kollektiv aus Hackern, Sicherheitsforschern und Web-Aktivisten bietet auf SchnelltestTest.de eine iPhone-optimierte Mobilwebseite an, die auf die Kamera eurer Geräte zugreift, mit dieser den Strichcode eines Antigen-Schnelltests erfasst und euch umgehend über die zugehörigen Testergebnisse des Paul-Ehrlich-Instituts informiert.

Ein Einkaufshelfer, der bei der Auswahl des nächsten Schnelltest-Sets helfen kann und auch ganz ohne App-Installation funktioniert.

Schnelltest Test Web

21. Jan 2022 um 08:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    50 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    50 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35054 Artikel in den vergangenen 5683 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven