iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel

Langstrecken-Test

Reichweite im Vergleich: AirPods, PowerBeats, Beats Solo und Studio

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Der US-Blogger Steffen Reich hat die AirPods mit drei Beats-Kopfhörern verglichen, sich dabei jedoch nicht auf die Audio-Qualität, sondern auf die Reichweite der Bluetooth-Verbindung konzentriert und ermittelt, welche Kopfhörer sich auch in weiter Entfernung zum iPhone noch problemlos nutzen lassen.

Airpods W1 Chip

Neben den Beats Solo3, die wie die AirPods auf Apples neuen W1-Chip setzen, nahmen auch die PowerBeats 2 und die gut 400 Euro teuren Beats Studio Wireless am Test teil.

Die Ergebnisse sind beeindruckend: Die beiden Kandidaten mit Apples W1-Chip haben – beim Einsatz auf Sicht – einen deutlich größeren Radius als die herkömmlichen Bluetooth-Kopfhörer. Während der Beats Solo3 auch mit einem Abstand von 100 Metern noch das iPhone-Signal wiedergeben kann, verabschiedet sich der PowerBeats2 bereits nach 34 Metern.

Reich hat seine Messergebnisse dabei in zwei Kategorien aufgeteilt. Während die „Optimal operating range“ über den maximalen Abstand zwischen iPhone und Kopfhörern aufklärt, bei dem sich diese ohne Aussetzer nutzen lassen, informiert die „Maximum range“ über die größtmöglichen Entfernung, bei der überhaupt noch Signale auf den Kopfhörern auflaufen.

Mess Ergebnisse Airpods Abstand

Die Messergebnisse im Überblick

PowerBeats2 (ohne W1-Chip)

  • Optimal operating range: 0-15m
  • Maximum range: 34m

Beats Studio Wireless (ohne W1-Chip)

  • Optimal operating range: 0-20m
  • Maximum range: 45m

Apple AirPods (mit W1-Chip)

  • Optimal operating range: 0-37m
  • Maximum range: 55m

Beats Solo3 (mit W1-Chip)

  • Optimal operating range: 0-65m
  • Maximum range: 100m
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
10. Jan 2017 um 12:01 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven